Fr. 37.90

Bildzentrierte Körperdarstellungen und ihr Einfluss auf das Körperselbstbild von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Eine experimentelle Studie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss bildzentrierter Körperdarstellungen auf das Körperselbstbild von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema existieren mehrere Beweggründe. Zunächst lässt sich festhalten, dass die enorme gesellschaftliche Aufwertung des menschlichen Körpers in den letzten Jahrzehnten, für eine stärkere fachliche Fokussierung der physischen Gestalt in der Psychologie sorgt. Ein Grund dafür ist der Unterschied zwischen dem oft kritisierten massenmedial idealtypischen Körperbild und einer Zunahme der durchschnittlichen Körpermasse in Industriestaaten. Häufiger Gegenstand der psychologischen Forschung sind deswegen mögliche Einflussfaktoren auf das Körperselbstbild. Dies wird beispielsweise in einer Untersuchung zu dem Einfluss sozialer Medien auf das Körperselbstbild demonstriert.Ein weiterer Aspekt ist die veränderte mediale Darstellung von Körpern. In Zeiten des Internets, permanent präsenter Werbung und sozialer Medien, sind Körperdarstellungen im Leben vieler junger Menschen fest verankert. Bisherige Studien beziehen sich häufig auf die Darstellung von Körpern in klassischer Werbung. Deren potentiell negativer Einfluss auf das Körperselbstbild wurde bereits intensiv untersucht. Die zunehmende Konvergenz von Körperdarstellungen, sozialen Medien und Werbung sorgt jedoch für individualisierte Inhalte, die sich in diesem Sinne von der klassischen medialen Repräsentation unterscheiden. So werden Jugendliche und junge Erwachsene in sozialen Medien mit Inhalten einer Gruppe konfrontiert, die sie sich selbst aussuchen. Dazu gehören Freunde, Familie, Fremde und berühmte Menschen. Das gemeinsame Substrat bleiben jedoch die Körperdarstellungen

Dettagli sul prodotto

Autori Benjamin Butt
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.03.2021
 
EAN 9783346346650
ISBN 978-3-346-34665-0
Pagine 56
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 96 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V986962
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.