Fr. 52.50

Klassische Lerntheorien - Grundlagen und Anwendungen in Erziehung und Psychotherapie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Einführung in die klassischen Lerntheorien
Umfassend und anschaulich werden in diesem Lehrbuch die lerntheoretischen Grundlagen unter Einbezug neuer Forschungsbefunde vorgestellt: die Klassische und Operante Konditionierung, neuere behaviorale Ansätze sowie kognitive, soziale und gestaltpsychologische Modelle. Diese bilden unter anderem das lerntheoretische Fundament der Kognitiven Verhaltenstherapie.
Nach einer kurzen historischen Einführung werden die bekanntesten Vertreter der einzelnen Theorien und ihre Modelle dargestellt. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die theoretischen Annahmen und zeigen ihre Bedeutung zum Verständnis von Verhalten auf. Jeder Ansatz wird auf seine praktische Anwendbarkeit im Alltag, im erzieherischen Kontext und im Bereich der Psychotherapie diskutiert. Das Lehrbuch leistet damit einen wertvollen Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis.
Zu den didaktischen Elementen zählen Übungsfragen, Definitionsboxen und Beispiele. Die vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des beliebten Lehrbuchs integriert die aktuelle Forschungsliteratur. Es werden Implikationen der Lerntheorien für altbewährte und neuere psychotherapeutische Methoden unter Einbezug digitaler Formate erörtert.


Riassunto

Einführung in die klassischen Lerntheorien
Umfassend und anschaulich werden in diesem Lehrbuch die lerntheoretischen Grundlagen unter Einbezug neuer Forschungsbefunde vorgestellt: die Klassische und Operante Konditionierung, neuere behaviorale Ansätze sowie kognitive, soziale und gestaltpsychologische Modelle. Diese bilden unter anderem das lerntheoretische Fundament der Kognitiven Verhaltenstherapie.
Nach einer kurzen historischen Einführung werden die bekanntesten Vertreter der einzelnen Theorien und ihre Modelle dargestellt. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die theoretischen Annahmen und zeigen ihre Bedeutung zum Verständnis von Verhalten auf. Jeder Ansatz wird auf seine praktische Anwendbarkeit im Alltag, im erzieherischen Kontext und im Bereich der Psychotherapie diskutiert. Das Lehrbuch leistet damit einen wertvollen Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis.
Zu den didaktischen Elementen zählen Übungsfragen, Definitionsboxen und Beispiele. Die vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des beliebten Lehrbuchs integriert die aktuelle Forschungsliteratur. Es werden Implikationen der Lerntheorien für altbewährte und neuere psychotherapeutische Methoden unter Einbezug digitaler Formate erörtert.

Dettagli sul prodotto

Autori Gu Bodenmann, Guy Bodenmann, Meinra Perrez, Meinrad Perrez, Marcel Schär
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.08.2023
 
EAN 9783456861845
ISBN 978-3-456-86184-5
Pagine 312
Dimensioni 155 mm x 18 mm x 227 mm
Peso 574 g
Illustrazioni 54 Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Pädagogik, Schule, Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, Prävention, Lerntheorie, Lernen, Grundlagen, Anwendung, Behandlung, Konditionierung, Klassische Konditionierung, operante Konditionierung, Skinner, soziale Lerntheorien, Thorndike, Hull, Tolman, Mowrer, kognitive Lerntheorien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.