Fr. 55.90

Der Verkauf einer heilberuflichen Einzelpraxis - Eine ertragsteuerliche Analyse

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über den Ablauf einer Praxisveräußerung und die damit zusammenhängenden Aspekte zu geben. Dabei wird der typische Ablauf der Bewertung einer heilberuflichen Einzelpraxis, als auch die steuerliche Behandlung der daraus resultierenden Ergebnisse über den Ist-Zustand von Rechtsprechung und Hinweisen anhand einer Beispielpraxis veranschaulicht. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt wer- den, welche Steueroptimierungen in diesem Zusammenhang bestehen und wie sie sich voneinander unterscheiden. Hierbei sollen auch mögliche Formen der Umstrukturierung wie z. B. die Bestimmung des Übergangszeitpunktes oder Formen der Kaufpreiszahlungen, insbesondere auch im Wege der vorweggenommenen Erbfolge und ihre Auswirkungen näher erläutert werden.Die Arbeit beginnt zunächst mit der Definition der wichtigsten Begriffe und den Abgrenzungen zu ähnlichen Sachverhalten im Zusammenhang mit der Praxisbewertung. Danach erfolgt ein kurzer Überblick im Rahmen der Vorbereitung der Praxisabgabe. Hier wird auch auf die erforderlichen Berater und ihre Rolle in diesem Zusammenhang eingegangen.Im Anschluss folgt die Erläuterung und Berechnung der verschiedenen Verfahren zur Praxiswertermittlung anhand einer Beispielpraxis. Im darauffolgenden Kapitel werden die Besteuerung anhand eines Praxisfalles und die Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen dessen analysiert und erläutert. Schließlich folgen die ertragsteuerlichen und weitere Aspekte zur Praxisaufgabe. Ein kurzes Fazit mit einem möglichen Lösungsansatz schließt diese Arbeit.In der Bundesrepublik Deutschland befanden sich im Jahr 2019 rd. 1.432.000 selbstständige in den freien Berufen. Davon bilden die freien Heilberufe mit 29,4%, wobei davon fast 60% über 50 Jahre alt sind, das größte Marktsegment in der BRD.1 Vor diesem Hintergrund ist das Thema der Praxisveräußerung in der Praxis relativ geläufig und interessant, denn irgendwann stellt sich für jeden freiberuflichen Arzt die Frage der Praxisaufgabe bzw. Praxisveräußerung. Der Verkauf der Praxis stellt für den Arzt einen wichtigen Aspekt für den Ruhestand dar, da der Veräußerungsgewinn als ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge dient. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt die ersten Schritte einzuleiten? Wen benötige ich als Begleiter? Wo und inwiefern muss ich mich informieren? Diese Fragen stellt sich jeder Arzt, der sich mit dem Verkauf seiner Praxis beschäftigen wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Birgül Demir
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9783346343178
ISBN 978-3-346-34317-8
Pagine 76
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 124 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V983833
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.