Fr. 86.00

Neue Lesarten ausgesuchter Texte der Kinder- und Jugendliteratur - Literaturwissenschaftliche Erkundungen von der Biene Maja bis hin zu Tschick

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Sammelband widmet sich neuen Lesarten der Kinder- und Jugendliteratur. Dabei werden zum einen Werke der Weltliteratur behandelt, die als klassisch zu bezeichnen sind und unter neuen Fragestellungen betrachtet werden. Andere Aufsätze sollen wiederum als Baustein dienen, ein Forschungsdesiderat zu schließen. Beispielsweise erweist sich Kinder- und Jugendliteraturforschung überwiegend als Prosaforschung, so dass eine Betrachtung des Dramas "Ehrensache" einen Beitrag dazu leistet, auch Jugenddramatik als Forschungsgegenstand zu etablieren. Das kinderliterarische Werk Almut Hoppes ist bislang kaum beforscht. Ebenso haben die Kinderbücher um den "kleinen Nick" oder Andreas Steinhöfels "Es ist ein Elch entsprungen" bisher kaum Beachtung in der Kinder- und Jugendliteraturforschung gefunden.

Sommario

Hans-Edwin Friedrich: Die Biene Maja - Bernd Auerochs: Winnie-the-Pooh - Sven Hanuschek: Emil und die Detektive - Eckhard Pabst: Der kleine Nick - Ingo Irsigler: Timm Thaler - Heide Hollmer: Der Räuber Hotzenplotz - Olaf Koch: Die unendliche Geschichte - Anke Christensen: Es ist ein Elch entsprungen - Ulf Michel: Harry Potter - Rainer Paasch-Beeck: Tamara Bach - Julia Ilgner: Felicitas Hoppe - Kai Brehmer: Ehrensache - Lena Hoffmann: Tschick

Info autore










Anke Christensen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Olaf Koch ist Lehrbeauftragter am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Anke Christensen (Editore), Hans-Edwin Friedrich (Editore), Olaf Koch (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.03.2021
 
EAN 9783631817735
ISBN 978-3-631-81773-5
Pagine 232
Dimensioni 150 mm x 20 mm x 210 mm
Peso 374 g
Illustrazioni 8 Abb.
Serie Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.