Fr. 72.00

Aspekte multimodaler Kurzformen - Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kürze und Multimodalität sind Charakteristika sowohl historischer als auch zeitgenössischer Kurztexte, die in den Beiträgen dieses Bandes im Hinblick auf grammatisch-syntaktische und pragmatische Erscheinungen analysiert werden. Im Fokus stehen Phänomene der Informationsstrukturierung, Intertextualität und Bild-Text-Beziehungen wie auch andere Aspekte wie Wortspiel, Nicht-Gesagtes oder Code-Switching. Ebenso große Bandbreite weisen die untersuchten Kurztexte und -formen auf: Politische Slogans, Demosprüche, Hashtags und Memes, Titelseiten, Leads und Vorspanntexte, Werbetexte, Bildunterschriften und Filmplakate, Stammbucheinträge und Haussprüche.

Sommario

Semiotische Ökonomie - Bild-Text-Beziehungen - verbale und visuelle Intertextualität - Bewertung - Informationsverteilung - Wortspiel - Nicht-Gesagtes - Mehrsprachigkeit - politische Slogans - Demosprüche - Hashtags - Memes - Titelseiten - Leads - Vorspanntexte - Werbetexte - Bildunterschriften - Filmplakate - Stammbucheinträge - Haussprüche

Info autore










Frank Liedtke promovierte 1983 in Germanistischer Sprachwissenschaft. Seine Habilitation erfolgte 1992. Von 2007 bis 2019 war er als Professor für Germanistische Sprachwissenschaft/Pragmatik an der Universität Leipzig tätig.
Zofia Berdychowska ist Professorin am Institut für Germanistik der Jagiellonen-Universität in Kraków. 1986 promovierte sie in Germanistischer Sprachwissenschaft, 2003 erfolgte ihre Habilitation und 2015 erwarb sie den Titel des Professors. Im Zentrum ihrer Forschung stehen Deixis, kontrastive Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Text- und Diskurslinguistik sowie Fachkommunikation.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Zofia Berdychowska (Editore), Zofia Bilut-Homplewicz (Editore), Frank Liedtke (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.03.2021
 
EAN 9783631825037
ISBN 978-3-631-82503-7
Pagine 232
Dimensioni 157 mm x 19 mm x 216 mm
Peso 374 g
Illustrazioni 59 Abb.
Serie Studien zur Text- und Diskursforschung
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Altre lingue / altre letterature

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.