Fr. 19.50

Lauterkeits- und Kartellrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Dieses Werk vermittelt einen Überblick über die geltende Rechtslage im Wettbewerbsrecht im weitesten Sinne, das sowohl das Lauterkeitsrecht (zentral: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - UWG) als auch das Kartellrecht (GWB, AEUV) umfasst. Dargestellt werden ferner die damit jeweils verbundenen praktischen Implikationen der Rechtsgebiete. Angesichts der großen Bedeutung von "case law" wird auf zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung zurückgegriffen. Vorangestellt ist ein Überblick über die wirtschaftlichen Zusammenhänge, den als schutzwürdig erachteten Wettbewerb selbst.
Durch die Konzentration auf zentrale Aussagen und wichtige verfahrensrechtliche Fragen lassen sich die Rechtsgebiete innerhalb kurzer Zeit erfassen oder gezielt wiederholen.
Behandelt werden u.a.:

  • Wettbewerbsrecht
  • Markt und Wettbewerb
  • Lauterkeitsrecht (UWG)
  • Kartellrecht (GWB, AEUV), u.a. Marktmissbrauch, Kartellverbot, Fusionskontrolle
Vorteile auf einen Blick
  • kompaktes Wissen zum günstigen Preis
  • mit vielen Beispielen und Fällen
  • mit vielen Prüfungsschemata
Zur Neuauflage
Die Neuauflage hat den Rechtsstand 1.1.2022 und setzt die Auswirkungen durch das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs (2020), die zwischenzeitlich durch die Richtlinie 2019/2161 aktualisierten europarechtlichen Vorgaben, das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht (2021) sowie die 2022 neu gefasste Preisangabenverordnung um und enthält bereits Ausblicke auf den Digital Markets Act (DMA) und den Digital Services Act (DAS).
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit und ohne Schwierigkeiten in die dargestellten Materien einarbeiten wollen oder müssen.

Riassunto

Zum Werk
Dieses Werk vermittelt einen Überblick über die geltende Rechtslage im Wettbewerbsrecht im weitesten Sinne, das sowohl das Lauterkeitsrecht (zentral: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - UWG) als auch das Kartellrecht (GWB, AEUV) umfasst. Dargestellt werden ferner die damit jeweils verbundenen praktischen Implikationen der Rechtsgebiete. Angesichts der großen Bedeutung von "case law" wird auf zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung zurückgegriffen. Vorangestellt ist ein Überblick über die wirtschaftlichen Zusammenhänge, den als schutzwürdig erachteten Wettbewerb selbst.
Durch die Konzentration auf zentrale Aussagen und wichtige verfahrensrechtliche Fragen lassen sich die Rechtsgebiete innerhalb kurzer Zeit erfassen oder gezielt wiederholen.
Behandelt werden u.a.:

  • Wettbewerbsrecht
  • Markt und Wettbewerb
  • Lauterkeitsrecht (UWG)
  • Kartellrecht (GWB, AEUV), u.a. Marktmissbrauch, Kartellverbot, Fusionskontrolle
Vorteile auf einen Blick
  • kompaktes Wissen zum günstigen Preis
  • mit vielen Beispielen und Fällen
  • mit vielen Prüfungsschemata
Zur Neuauflage
Die Neuauflage hat den Rechtsstand 1.1.2022 und setzt die Auswirkungen durch das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs (2020), die zwischenzeitlich durch die Richtlinie 2019/2161 aktualisierten europarechtlichen Vorgaben, das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht (2021) sowie die 2022 neu gefasste Preisangabenverordnung um und enthält bereits Ausblicke auf den Digital Markets Act (DMA) und den Digital Services Act (DAS).
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit und ohne Schwierigkeiten in die dargestellten Materien einarbeiten wollen oder müssen.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Beurskens
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.03.2022
 
EAN 9783406777158
ISBN 978-3-406-77715-8
Pagine 197
Dimensioni 120 mm x 15 mm x 180 mm
Peso 217 g
Serie Jura kompakt
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, Wettbewerbsrecht, Abmahnung, UWG, W-RSW_Rabatt, marktbeherrschende Stellung, unlauterer Wettbewerb

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.