Fr. 78.00

Elektrische Antriebe - Grundlagen - Mit durchgerechneten Übungs- und Prüfungsaufgaben

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Werk bietet einen Einstieg in das Gebiet der elektrischen Antriebstechnik. Ausgehend von den mechanischen und elektromagnetischen Grundlagen, werden die Antriebskonzepte sowohl mit Gleichstrommaschinen als auch mit Asynchron- und Synchronmaschinen erläutert. Systemgleichungen, Signalflusspläne und Regelungsvarianten werden vorgestellt und diskutiert. Das Lehrbuch stellt abschließend Übungs- und Prüfungsaufgaben mit Lösungen zur Verfügung.
Die siebte Auflage enthält zusätzliche Kapitel zum Thema Reluktanz-Synchronmaschine, die wegen des äußerst einfachen und damit kostengünstigen Rotorkonzepts in Industrie- und Elektromobilitätsanwendungen eine immer größere Rolle spielen wird, sowie zum Thema "geberlose Regelung", die im Hinblick auf die Kosten und die Zuverlässigkeit von elektrischen Antrieben ebenfalls wichtige Beiträge leistet.
Die von Prof. Dierk Schröder ins Leben gerufene Lehrbuchreihe umfasst neben dem Einführungstitel "Elektrische Antriebe - Grundlagen" die Bände "Elektrische Antriebe - Regelung von Antriebssystemen", "Intelligente Verfahren - Identifikation und Regelung nichtlinearer Systeme" sowie die Bücher "Leistungselektronische Schaltungen" und "Leistungselektronische Bauelemente".

Sommario

Antriebsanordnungen: Grundlagen.- Verluste und Erwärmung im Antriebssystem.- Gleichstrommaschine.- Stellglieder und Regelung für die Gleichstrommaschine.- Drehfeldmaschinen.- Synchronmaschine.- Transversalflussmaschine.- Geschaltete Reluktanzmaschinen.- Linearmotoren.- Lagerlose Permanentmagnetmotoren.- Kleinantriebe.- Umrichterantriebe.- Grundsätzliche Überlegungen zur Regelung von Drehfeldmaschinen.- Übungsaufgaben.- Prüfungsaufgaben.- Variablenübersicht.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Info autore

Univ.- Prof. i.R. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h.c. Dierk Schröder, Fellow IEEE,
Univ.- Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Ralph Kennel, Fellow IET, Senior Member IEEE,
beide Technische Universität München, Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik

Riassunto

Dieses Werk bietet einen Einstieg in das Gebiet der elektrischen Antriebstechnik. Ausgehend von den mechanischen und elektromagnetischen Grundlagen, werden die Antriebskonzepte sowohl mit Gleichstrommaschinen als auch mit Asynchron- und Synchronmaschinen erläutert. Systemgleichungen, Signalflusspläne und Regelungsvarianten werden vorgestellt und diskutiert. Das Lehrbuch stellt abschließend Übungs- und Prüfungsaufgaben mit Lösungen zur Verfügung.
Die siebte Auflage enthält zusätzliche Kapitel zum Thema Reluktanz-Synchronmaschine, die wegen des äußerst einfachen und damit kostengünstigen Rotorkonzepts in Industrie- und Elektromobilitätsanwendungen eine immer größere Rolle spielen wird, sowie zum Thema „geberlose Regelung“, die im Hinblick auf die Kosten und die Zuverlässigkeit von elektrischen Antrieben ebenfalls wichtige Beiträge leistet.

Die von Prof. Dierk Schröder ins Leben gerufene Lehrbuchreihe umfasst neben dem Einführungstitel „Elektrische Antriebe – Grundlagen“ die Bände „Elektrische Antriebe – Regelung von Antriebssystemen“, „Intelligente Verfahren – Identifikation und Regelung nichtlinearer Systeme“ sowie die Bücher „Leistungselektronische Schaltungen“ und „Leistungselektronische Bauelemente“.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.