Fr. 278.00

Rohrleitungen 1 - Grundlagen, Rohrwerkstoffe, Rohrherstellung, Komponenten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als Springer Reference bietet die nunmehr 3. Auflage des Fachbuchs Rohrleitungen 1 und 2 eine anspruchsvolle, wissenschaftlich fundierte Fakten- und Wissenssammlung, die sich auf den kompletten Bereich der Rohrleitungstechnologie erstreckt. Das Buch stellt eine unentbehrliche Hilfe zum konstruktiven Verständnis, zur Funktionsweise und zum Betrieb von Rohrleitungen aller Art dar.
Band 1 versteht sich als Basis zum Band Rohrleitung 2 und dessen Schwerpunkten
zu Einsatzfeldern von Rohrleitungen, deren Bemessung und Berechnung, zu Verlegung und Einbau sowie zur Rehabilitation oder Sanierung von Altleitungen. Der Teil Rohrleitung 1 richtet den Fokus auf die Grundlagen, Rohrwerkstoffe, Rohrherstellung und auf wichtige Rohrleitungskomponenten wie Armaturen, Messeinrichtungen oder Kompensatoren.
Zahlreiche Abbildungen und Diagramme, Tabellen sowie Beispiele runden die
Ausführungen ab.

Sommario

Allgemeine Grundlagen zur Rohrleitungstechnik.- Gussrohrleitungen.- Stahlrohrleitungen.- Steinzeugrohrleitungen.- Zementgebundene Rohrwerkstoffe.- Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen.- Rohrleitungen aus duroplastischen Kunststoffen (GfK).- Rohrleitungen aus Nichteisenmetallen.- Mehrschicht., Verbund- und Mantelrohrsysteme.- Wichtige Rohrleitungskomponenten.

Info autore

Professor em. Dr.-Ing. habil. Hans-B. Horlacher † war von 1993 bis zu seiner Emeritierung 2008 Direktor des Instituts für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universtität Dresden. 
Dr.-Ing. Ulf Helbig ist seit 2003 als Wissenschaftler, Dozent und Laborleiter am Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universität Dresden tätig.

Riassunto

Als Springer Reference bietet die nunmehr 3. Auflage des Fachbuchs Rohrleitungen 1 und 2 eine anspruchsvolle, wissenschaftlich fundierte Fakten- und Wissenssammlung, die sich auf den kompletten Bereich der Rohrleitungstechnologie erstreckt. Das Buch stellt eine unentbehrliche Hilfe zum konstruktiven Verständnis, zur Funktionsweise und zum Betrieb von Rohrleitungen aller Art dar.
Band 1 versteht sich als Basis zum Band Rohrleitung 2 und dessen Schwerpunkten
zu Einsatzfeldern von Rohrleitungen, deren Bemessung und Berechnung, zu Verlegung und Einbau sowie zur Rehabilitation oder Sanierung von Altleitungen. Der Teil Rohrleitung 1 richtet den Fokus auf die Grundlagen, Rohrwerkstoffe, Rohrherstellung und auf wichtige Rohrleitungskomponenten wie Armaturen, Messeinrichtungen oder Kompensatoren.
Zahlreiche Abbildungen und Diagramme, Tabellen sowie Beispiele runden die
Ausführungen ab.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di HELBIG (Editore), Helbig (Editore), Ulf Helbig (Editore), Hans-Burkhar Horlacher (Editore), Hans-Burkhard Horlacher (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2025
 
EAN 9783662608012
ISBN 978-3-662-60801-2
Pagine 670
Dimensioni 160 mm x 35 mm x 240 mm
Peso 1236 g
Illustrazioni XIII, 670 S. 408 Abb., 328 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Ingenieurbau und Umwelttechnik, Hochbau und Baustoffe, Rohre, Anlagenbau, Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Industrielle Chemie und Chemietechnologie, Druckbehälter, Rohrleitungstechnik, Geoengineering, Festigkeitsberechnung, Industrial and Production Engineering, Industrial Chemistry, Building Materials, Rohrkonstruktionen, Rohrleitungskomponenten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.