Fr. 65.00

Grundlagen der geometrischen Tolerierung - Geometrische Produktspezifikation (ISO GPS)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Das GPS-Normensystem der ISO - zwischenzeitlich eines der größten Normenprojekte in der Geschichte der ISO - ist ein regelbasiertes, medienunabhängiges, generisch aufgebautes Regelwerk zur eindeutigen und widerspruchsfreien Beschreibung der Mikro- und Makrogeometrie von Bauteilen oder Baugruppen in Technischen Produktdokumentationen (z. B. Technische Zeichnungen, CAD-Datensätze). Die Anwendung des Regelwerks ist zwingende Voraussetzung für den in den kommenden Jahren bevorstehenden nächsten Evolutionsschritt im Produktentstehungsprozess: Die vollständige digitale Beschreibung des Produkts am CAD-Modell, mitunter auch bekannt unter dem Begriff "modellbasierte Produktbeschreibung" oder "Model-Based Definition" (MBD) als essentieller Baustein der "Industrie 4.0"-Philosophie.
Das Normensystem ist anerkannter Stand der Technik und vertragsrechtliche Grundlage bei Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Es ist bereits heute in vielen Unternehmen (weltweit) betrieblich implementiert und sollte integraler Bestandteil einer beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie eines technischen Studiums, insbesondere in den Bereichen Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau sein.
Das Lehrbuch vermittelt die wichtigsten Regeln und Modifikatoren für eine funktions-, fertigungs-, prüf- und kostengerechte geometrische Tolerierung auf Basis der aktuellen Standards des GPS-Normensystems der ISO. Die systematische und praxisgerechte Vermittlung der Inhalte erlaubt es, offensichtliche Tolerierungsmängel sicher zu erkennen und auf "Augenhöhe" mit allen an der Produktentstehung beteiligten Bereichen zu kommunizieren. Besonderer Wert wird hierbei auf eine anschauliche Vermittlung der komplexen Inhalte gelegt. Anhand von praxisgerechten Beispielen und einer Vielzahl von Praxistipps wird die konstruktive Umsetzung aufgezeigt und das Themengebiet der funktionsorientierten geometrischen Tolerierung zugänglich gemacht. Normative Grundlagen des vorliegenden Bandes sind insbesondere die ISO-GPS-Normen ISO 1101, ISO 1660, ISO 5458; ISO 5459 und ISO 17450-1 und -3.

Info autore










Willi Tschudi ist beim schweizerischen Verband der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem) als Autor für Fachmodule im Bereich ISO-GPS tätig. Zudem arbeitet Willi Tschudi als Mitglied der schweizerischen Arbeitsgruppe für den Beruf Konstrukteur, die regelmässig Lehrgänge und Prüfungsunterlagen für die Ausbildung konzipiert und engagiert sich aktiv in der Autorengruppe von Swissmem und SNV (Schweizerische Normen-Vereinigung).

Dettagli sul prodotto

Autori Willi Tschudi
Con la collaborazione di Volke Läpple (Editore), Volker Läpple (Editore)
Editore Steinbeis-Edition
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2021
 
EAN 9783956632242
ISBN 978-3-95663-224-2
Pagine 196
Dimensioni 157 mm x 228 mm x 14 mm
Peso 396 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.