Fr. 48.50

Chirurgen und Mechaniker auf Augenhöhe - Geschichte der Medizintechnik am Jurasüdfuss (Schweiz)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer von der Medizintechnik am Jurasüdfuss spricht, denkt an Konzerne der Unfallchirurgie und Orthopädie. Die Erfolgsgeschichte von Unternehmen wie Mathys, Stryker, De Puy Synthes beginnt 1958 mit der Begegnung zwischen dem Chirurgen Maurice E. Müller und dem Mechaniker-Konstrukteur Robert Mathys. Die von Standesdünkeln freie Zusammenarbeit dieser beiden genialen Fachleute löste die Entwicklung eines neuen Industriezweigs aus. Neben den erwähnten Firmen gehört dazu auch Ypsomed, der Weltmarktführer für Injektionssysteme.Dieses Buch zeigt konkret und verständlich auf, weshalb die Region zwischen Grenchen und Solothurn zu einem Hotspot der Medizintechnik geworden und bis heute geblieben ist.

Info autore

Viktor Moser (1948) studierte Geschichte und Soziologie und war zwischen 1974 und 1988 Bildungsverantwortlicher des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes und war später Fachmann für Schulung, Teamsupervision und Einzelcoaching im Auftrag von Bund, Kantonen und privaten Unternehmen sowie von sozialen und kulturellen Institutionen. Er war Redaktor einer Fachzeitschrift für Berufsbildung, Berufsberatung und Arbeitsmarkt. 2019 schloss er einen Lehrgang für angewandte Geschichte mit dem Master-Diplom ab.

Riassunto

Wer von der Medizintechnik am Jurasüdfuss spricht, denkt an Konzerne der Unfallchirurgie und Orthopädie. Die Erfolgsgeschichte von Unternehmen wie Mathys, Stryker, De Puy Synthes beginnt 1958 mit der Begegnung zwischen dem Chirurgen Maurice E. Müller und dem Mechaniker-Konstrukteur Robert Mathys. Die von Standesdünkeln freie Zusammenarbeit dieser beiden genialen Fachleute löste die Entwicklung eines neuen Industriezweigs aus. Neben den erwähnten Firmen gehört dazu auch Ypsomed, der Weltmarktführer für Injektionssysteme.
Dieses Buch zeigt konkret und verständlich auf, weshalb die Region zwischen Grenchen und Solothurn zu einem Hotspot der Medizintechnik geworden und bis heute geblieben ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Viktor Moser
Editore LIBRUM Publishers & Editors LLC
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2021
 
EAN 9783906897615
ISBN 978-3-906897-61-5
Pagine 136
Dimensioni 163 mm x 14 mm x 248 mm
Peso 442 g
Illustrazioni 20 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica ed economia

Industrie, Konzern, Medizintechnik, Medizin, Orthopädie, Hightech, Unfallchirurgie, Mechaniker, Konstrukteur, Medizinaltechnik, Injektionssysteme, De Pury Synthes, Ypsomed, Produkteentwicklung, Chriurgie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.