Fr. 14.50

Landkreise Pfaffenhofen a.d.Ilm, Neuburg-Schrobenhausen - Ingolstadt, Eichstätt, Manching, Wolnzach, Geisenfeld, Vohburg a.d. Donau, Reichertshofen, Pöttmes, Allershausen, Wellheim, Donaumoos

Tedesco · Carta o mappa

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Die UK50-34 veranschaulicht uns gut die nördlich von München gelegenen Landkreise Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen a.d.Ilm, sowie die Region rund um Ingolstadt. Überwiegend flache bis hügelige Landschaften bieten hier ideale Voraussetzungen - Touren von leicht bis sportlich. Für Radler beispielsweise entlang von Donau, Paar und Ilm. Für Wanderer der südliche Teil des "Naturpark Altmühltal" und das Gebiet rund um Eichstätt und Solnhofen. Im größten zusammenhängenden Niedermoor Süddeutschlands, dem Donaumoos, wird's etwas gemütlicher. Hier ist es angenehm flach. Die Hallertau (Holledau) ist das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, mit dem deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach. Nicht weit davon die Heimat des edlen Spargels - Schrobenhausen, mit dem Europäischen Spargelmuseum. Ein Muss für kulturell Interessierte ist ein Besuch des "Sisi-Schloss" in Unterwittelsbach, eine Sommerresidenz der Kaiserin. Ebenfalls eine Reise wert ist Neuburg a.d.Donau mit seiner malerischen Altstadt und dem Residenzschloss. Hier sind die wunderschönen, kirchlichen und weltlichen Kunstwerke zu bestaunen. Und nicht zu vergessen - das Wittelsbacher Land, die "Wiege Altbaierns", sowie die ehemalige Landesfestung Ingolstadt.Kartenblatt UK50-34 Landkreise Pfaffenhofen a.d.Ilm, Neuburg-SchrobenhausenREGIONEN: Schwaben, Oberbayern, Niederbayern, Hallertau, Holledau, Donaumoos, Dürnbucher Forst, FeilenforstORTE: Ingolstadt, Vohburg a.d.Donau, Schrobenhausen, Neuburg a.d.Donau, Eichstätt, Pfaffenhofen a.d.Ilm, Geisenfeld, Manching, Wolznach, Kloster Scheyern

Riassunto

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.

Die UK50-34 veranschaulicht uns gut die nördlich von München gelegenen Landkreise Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen a.d.Ilm, sowie die Region rund um Ingolstadt. Überwiegend flache bis hügelige Landschaften bieten hier ideale Voraussetzungen – Touren von leicht bis sportlich. Für Radler beispielsweise entlang von Donau, Paar und Ilm. Für Wanderer der südliche Teil des „Naturpark Altmühltal“ und das Gebiet rund um Eichstätt und Solnhofen. Im größten zusammenhängenden Niedermoor Süddeutschlands, dem Donaumoos, wird‘s etwas gemütlicher. Hier ist es angenehm flach. Die Hallertau (Holledau) ist das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, mit dem deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach. Nicht weit davon die Heimat des edlen Spargels – Schrobenhausen, mit dem Europäischen Spargelmuseum. Ein Muss für kulturell Interessierte ist ein Besuch des „Sisi-Schloss“ in Unterwittelsbach, eine Sommerresidenz der Kaiserin. Ebenfalls eine Reise wert ist Neuburg a.d.Donau mit seiner malerischen Altstadt und dem Residenzschloss. Hier sind die wunderschönen, kirchlichen und weltlichen Kunstwerke zu bestaunen. Und nicht zu vergessen – das Wittelsbacher Land, die „Wiege Altbaierns“, sowie die ehemalige Landesfestung Ingolstadt.

Kartenblatt UK50-34 Landkreise Pfaffenhofen a.d.Ilm, Neuburg-Schrobenhausen
REGIONEN: Schwaben, Oberbayern, Niederbayern, Hallertau, Holledau, Donaumoos, Dürnbucher Forst, Feilenforst
ORTE: Ingolstadt, Vohburg a.d.Donau, Schrobenhausen, Neuburg a.d.Donau, Eichstätt, Pfaffenhofen a.d.Ilm, Geisenfeld, Manching, Wolznach, Kloster Scheyern

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.