Fr. 90.00

Klassische Mechanik - Vom Weitsprung zum Marsflug

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die aktualisierte Neuauflage bietet die bewährte Orientierung des Physiklernens an spannenden Kontexten. Anhand von konkreten Beispielen aus dem Alltag sowie aktueller Forschungsthemen erläutert der Autor die großen Themen: vom Weitsprung-Weltrekord zu Marsmissionen, vom schrägen Wurf zu den keplerschen Gesetzen bis hin zur Gravitation Schwarzer Löcher (Nobelpreis 2020).
Hilfreiche Anregungen für Lehramtsstudierende.

Info autore










Prof. Dr. Rainer Müller ist Physikdidaktiker an der TU Braunschweig. Seine Arbeitsgebiete sind das Lehren und Lernen von Quantenphysik, die Nutzung von authentischen Kontexten zur Vermittlung von Physik sowie die Untersuchung von Problemlöseprozessen in der Physik, vor allem in Bezug auf kognitive Belastung.

Nach dem Physikstudium in Gießen und Konstanz forschte er in der theoretischen Physik zur Quantenfeldtheorie in gekrümmten Raum-Zeiten (Promotion 1994 bei J. Audretsch). Nach einer Postdoczeit an der LMU München verlagerte er sein Arbeitsgebiet in die Physikdidaktik und entwickelte einen neuen Zugang zu modernen Aspekten der Quantenphysik für die Schule (Unterrichtskonzept milq). Mit diesem Thema habilitierte er sich 2003 an der LMU München (bei H. Wiesner). Seit 2002 ist er Professor für Physik und ihre Didaktik an der TU Braunschweig. Breiten Raum in seiner Forschung nimmt die Entwicklung von kontextorientierten Zugängen zu verschiedenen Gebieten der Physik ein. Es entstanden die Lehrbücher "Klassische Mechanik - vom Weitsprung zum Marsflug" (2009) und "Thermodynamik - vom Tautropfen zum Solarkraftwerk" (2013) sowie der Band "Mechanik" in der Lehrbuchreihe "Physik für Lehramtsstudierende" (2020). Daneben ist er seit vielen Jahren Autor und Herausgeber zahlreicher Schulbücher (Schulbuchreihen "Kuhn Physik" und "Dorn-Bader Physik"). Seit 2019 hat sich das neu entstehende Gebiet der Quantentechnologien zu einem weiteren Arbeitsschwerpunkt entwickelt. Es entstand das Lehrbuch "Quantentechnologien für Ingenieure" (2023, gemeinsam mit F. Greinert).

Rainer Müller ist Mitglied der Exzellenzcluster SE²A (Sustainable and Energy-efficient Aviation) und Quantum Frontiers sowie des Quantum Valley Lower Saxony. Auf europäischer Ebene ist er in der Koordination des Europäischen Quantum Technology Flagships aktiv.


Relazione

Amazon für 1A (2009):
__5 Sterne: "Beeindruckend ist die didaktisch-methodische Art, wie der Autor die schwierige Materie der Mechanik aufbereitet hat.
Wer das Werk im ersten Semester durcharbeitet, kann einschätzen was ihn in der Technischen Mechanik erwartet. Im weiteren Grundstudium hilft es, dass man vor lauter Übungsblättern den Überblick nicht verliert. "

Dettagli sul prodotto

Autori Rainer Müller
Editore Oldenbourg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2021
 
EAN 9783110735383
ISBN 978-3-11-073538-3
Pagine 490
Dimensioni 172 mm x 30 mm x 242 mm
Peso 1161 g
Illustrazioni 180 b/w and 185 col. ill.
Serie De Gruyter Studium
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Meccanica, acustica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.