Fr. 69.00

Selbstbestimmung, Privatheit und Datenschutz - Gestaltungsoptionen für einen europäischen Weg

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Open-Access-Sammelband werden die aktuelle Herausforderungen für Privatheit und Datenschutz aufgezeigt, die durch die zunehmende Digitalisierung entstehen. Die Beitragsautoren analysieren, wie diese durch Governancemechanismen adressiert werden können. Als Alternative zu einem rein profitorientierten Digitalkapitalismus bzw. Digitalautoritarismus wird für einen eigenständigen europäischen Weg beim Datenschutz argumentiert, der auf eine gemeinwohlorientierte Technikentwicklung abzielt. Insbesondere befassen sich die Beiträge mit den Möglichkeiten für die Stärkung der Selbstbestimmung in der Datenökonomie und mit algorithmischen Entscheidungssystemen.

Sommario

Nutzer und Datensouveränität.- Digitales Lerne, soziale Teilhabe und Privatheit.- Usability und Datenschutz.- Anonymisierung und Pseudonymisierung.- Datenschutzpolitik.- Datenschutz in der Strafverfolgung.

Info autore











Dr. Michael Friedewald leitet das Geschäftsfeld "Informations- und Kommunikationstechnik" am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. Er befasst sich u.a. mit Auswirkungen neuer Technologien auf Datenschutz und Privatheit. 
 
Dr. Michael Kreutzer verantwortet beim Darmstädter Fraunhofer SIT-Institut den Bereich "Internationalisierung und strategische Industriebeziehungen". Herr Kreutzer forscht und publiziert seit mehr als 20 Jahren zu Fragestellungen des technischen Privatsphärenschutzes und der IT-Sicherheit.
 
Marit Hansen ist die Landesdatenschutzbeauftragte Schleswig-Holstein und leitet das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD). Sie ist Informatikerin und Autorin vieler Veröffentlichungen zur datenschutzgerechten Gestaltung von IT-Systemen.

Alle Herausgeber sind Mitglieder des "Forum Privatheit undselbstbestimmtes Leben in einer digitalen Welt".


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Michael Friedewald (Editore), Marit Hansen (Editore), Michae Kreutzer (Editore), Michael Kreutzer (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.05.2022
 
EAN 9783658333058
ISBN 978-3-658-33305-8
Pagine 508
Dimensioni 148 mm x 40 mm x 212 mm
Peso 773 g
Illustrazioni XXIX, 508 S. 52 Abb., 36 Abb. in Farbe.
Serie DuD-Fachbeiträge
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.