Fr. 131.00

Verantwortung für Künstliche Intelligenz - Ethische Aspekte und zivilrechtliche Anforderungen bei der Herstellung von KI-Systemen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Alltag nimmt stetig zu. Dabei lässt sich nicht ausschließen, dass mit KI ausgestattete Produkte Schäden an Rechtsgütern verursachen. Nicht selten stellt sich in solchen Situationen die Frage nach der Verantwortlichkeit. Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt dieses Problemfeld in Hinblick auf ethische und zivilrechtliche Aspekte zu analysieren. Dabei werden nicht nur die Moral- und Rechtsfähigkeit von KI-Produkten, sondern auch spezifische Anforderungen an den Hersteller derartiger Produkte untersucht und Lösungsvorschläge dargestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Einfluss der Besonderheiten der KI auf die Bewertung der Sorgfaltspflichten bei der Herstellung solcher Systeme.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Haagen
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2021
 
EAN 9783848779376
ISBN 978-3-8487-7937-6
Pagine 388
Dimensioni 157 mm x 21 mm x 230 mm
Peso 568 g
Serie Robotik und Recht
Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Ethik, Verantwortung, Moral, Zivilrecht, Haftung, Roboter, Hersteller, Herstellung, Künstliche Intelligenz, KI, Agenten, Artificial Intelligence, NG-Rabatt, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, AI, KI-System, Sorgfalt, Sorgfaltspflichten, Sorgfaltsanforderungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.