Fr. 17.50

Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gib der Oma keinen Zucker!

Harry ist elf, riesengroß für sein Alter (alle seine Freunde nennen ihn "Harry, den Hulk") - und er wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, muss er 500 Hündchen-Punkte sammeln, die seine Mom für die unterschiedlichsten Aufgaben verleiht. Zum Beispiel schreibt sie ganze 50 Punkte dafür aus, dass Harry seine Oma zur Preisverleihung im örtlichen Supermarkt begleitet. Dort soll sie für ihre Lebensleistung rund ums Toilettenpapier feierlich geehrt und ausgezeichnet werden. Das sollte der reinste Spaziergang werden, ein Kinderspiel, ein Klacks ... Wenn Oma bloß nicht ihren eigenen Kopf hätte! Kaum hat sie das Süßigkeiten-Regal ins Visier genommen, überschlagen sich die Ereignisse ...

Eine brüllend komische Geschichte voller haarsträubender Begebenheiten!

Mit zahlreichen Illustrationen im Comic-Stil, perfekt geeignet für den Leseeinstieg!

Vom absolut genialen Slapstick-Talent Jo Simmons!

Info autore

Seit seinem Abschluss am Falmouth College of Arts im Jahr 2000 illustriert Nathan Reed Kinderbücher. Mit »Unglaublich wie du« stand er auf der Shortlist für den World Illustration Award. Nathan lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in London. Wenn er mal nicht illustriert, schaut er Fußball oder stattet seinem Lieblingsort, Cornwall, einen Besuch ab.Jo Simmons lebt in Brighton mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern, dem Hund Betty sowie ihrer Katze Pickle (die sich leider nicht gut verstehen). Bevor sie anfing, Kinderbücher zu schreiben, hat Jo lange Zeit als Journalistin gearbeitet. Sie mag Schlafen, Joggen und Eis-direkt-aus-dem-Becher-Löffeln – natürlich nicht alles gleichzeitig, das wäre ja unmöglich. Und albern.

Riassunto

Gib der Oma keinen Zucker!

Harry ist elf, riesengroß für sein Alter (alle seine Freunde nennen ihn „Harry, den Hulk“) – und er wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, muss er 500 Hündchen-Punkte sammeln, die seine Mom für die unterschiedlichsten Aufgaben verleiht. Zum Beispiel schreibt sie ganze 50 Punkte dafür aus, dass Harry seine Oma zur Preisverleihung im örtlichen Supermarkt begleitet. Dort soll sie für ihre Lebensleistung rund ums Toilettenpapier feierlich geehrt und ausgezeichnet werden. Das sollte der reinste Spaziergang werden, ein Kinderspiel, ein Klacks … Wenn Oma bloß nicht ihren eigenen Kopf hätte! Kaum hat sie das Süßigkeiten-Regal ins Visier genommen, überschlagen sich die Ereignisse …

Eine brüllend komische Geschichte voller haarsträubender Begebenheiten!

Mit zahlreichen Illustrationen im Comic-Stil, perfekt geeignet für den Leseeinstieg!

Vom absolut genialen Slapstick-Talent Jo Simmons!

Testo aggiuntivo

»Ein großer Lesespaß mit witzigen Zeichnungen.«

Relazione

»Ein großer Lesespaß mit witzigen Zeichnungen.« Main Echo 20211218

Dettagli sul prodotto

Autori Jo Simmons
Con la collaborazione di Nathan Reed (Illustrazione), Johanna Wais (Traduzione)
Editore SchneiderBuch
 
Titolo originale I Lost My Granny in the Supermarket
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 9 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.10.2021
 
EAN 9783505144783
ISBN 978-3-505-14478-3
Pagine 240
Dimensioni 155 mm x 23 mm x 214 mm
Peso 410 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Geschenk Junge, Tom Gates, wie man 13 wird und überlebt, Collins geheimer Channel, Kings of Chaos, Hilfe meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen, Hilfe ich habe meinen Bruder im Internet getauscht, Wie man 13 wird ohne zum Tier zu werden, Chilli ich und andere Katastrophen, Wie man 13 wird und die Welt rettet

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.