Fr. 159.00

Building Information Modeling - Technologische Grundlagen und industrielle Praxis

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Building Information Modeling (BIM) ist eine innovative Technologie, die auf der durchgängigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle für alle Planungs-, Ausführungs- und Betriebsprozesse beruht. Das Buch erläutert ausführlich die informationstechnischen Grundlagen der BIM-Methode und vermittelt dem Leser fundiertes Wissen zu allen wesentlichen Aspekten. Die stark überarbeitete zweite Auflage geht ausführlich auf neuste Entwicklungen, u. a. im Bereich der Ausarbeitungsgrade, der BIM-Rollen und der Standardisierung ein und gibt einen vertieften Einblick in die erfolgreiche Einführung von BIM bei namhaften Auftraggebern, Planungsbüros und Bauunternehmen.
Der Inhalt
Technologische Grundlagen – Interoperabilität – BIM-gestützte Zusammenarbeit – BIM-gestützte Simulationen und Analysen – BIM im Lebenszyklus – Industrielle PraxisDie Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Experten aus allen Fachdisziplinen des Bauwesens mit Interesse an informationstechnischen Lösungen zur Projektabwicklung und dient Studierenden der Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen als Lehrbuch und Kompendium im Fach Building Information Modeling.
Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. André Borrmann, Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation an der Technischen Universität München
Prof. Dr.-Ing. Markus König, Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr.-Ing. Christian Koch, Professur Intelligentes Technisches Design, Bauhaus-Universität Weimar
Prof. Dr. Jakob Beetz, Professur für Design Computation/CAAD, RWTH Aachen University

 

Sommario

Technologische Grundlagen.- Interoperabilität.- BIM-gestützte Zusammenarbeit.- BIM-gestützte Simulationen und Analysen.- BIM im Lebenszyklus.- Industrielle Praxis.

Info autore

Prof. Dr.-Ing. André Borrmann, Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation an der Technischen Universität München
Prof. Dr.-Ing. Markus König, Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr.-Ing. Christian Koch, Professur Intelligentes Technisches Design, Bauhaus-Universität Weimar
Prof. Dr. Jakob Beetz, Professur für Design Computation/CAAD, RWTH Aachen University

Riassunto



Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jakob Beetz (Editore), André Borrmann (Editore), Christian Koch (Editore), Christian Koch u a (Editore), Marku König (Editore), Markus König (Editore)
Editore Vieweg + Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 29.12.2021
 
EAN 9783658333607
ISBN 978-3-658-33360-7
Pagine 868
Dimensioni 168 mm x 240 mm x 52 mm
Peso 1668 g
Illustrazioni XXXI, 868 S. 388 Abb., 314 Abb. in Farbe. Book + eBook., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Serie VDI-Buch
VDI-Karriere
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

A, Betriebswirtschaft und Management, Business, Business and Management, Computer-Aided Design (CAD), engineering, Civil Engineering, Business and Management, general, Computer Applications, Construction Management, Building Information Modeling, Management science, Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design, Computer-aided engineering, Civil engineering, surveying and building, Computer applications in industry and technology

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.