Fr. 36.90

Was wir mit uns tragen - Call Us What We Carry: Zweisprachige Ausgabe - mit The Hill We Climb - Den Hügel hinauf

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Auf den Weltbestseller The Hill We Climb folgt der erste Gedichtband der gefeierten Lyrikerin.
Amanda Gorman hat am 20. Januar 2021 Geschichte geschrieben: mit ihrer Lyrik, ihrer Vision, ihrem Sinn für Gerechtigkeit und Hoffnung. The Hill We Climb wurde am Tag der Inauguration von Joe Biden zum berühmtesten Gedicht der Welt, und Amanda Gormans Worte inspirierten Millionen Menschen rund um den Globus. Nun legt die Autorin ihre erste Gedichtsammlung vor, in der sie sich erneut mit einer umwerfenden poetischen Kraft mit den Themen, die ihr am Herzen liegen, auseinandersetzt: Demokratie, Weltoffenheit, Antirassismus, Feminismus und Chancengleichheit.
Ein Meisterwerk moderner Poesie - von der Stimme unserer Zeit!
In zweisprachiger Ausgabe mit hochwertiger Ausstattung und Farbdruck.

Info autore










Amanda Gorman ist eine US-amerikanische Lyrikerin und Aktivistin. Sie wurde 1998 in Los Angeles geboren und setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Gendergleichheit und gegen Rassismus und Unterdrückung ein. 2017 wurde sie zur ersten National Youth Poet Laureate der USA ernannt. Am 20. Januar 2021 trug sie bei der Amtseinführung des 46. Präsidenten der Vereinigsten Staaten von Amerika, Joseph R. Biden, als jüngste Inaugurationsdichterin in der Geschichte ihres Landes ihr Gedicht The Hill we climb - Den Hügel hinauf vor und wurde damit weltberühmt. Ihr erstes Kinderbuch Change Sings und ihr Gedichtband The Hill we climb and Other Poems - Den Hügel hinauf und andere Gedichte erscheinen im September 2021 im Hoffmann und Campe Verlag. Mehr unter: theamandagorman.com

Riassunto

Auf den Weltbestseller The Hill We Climb folgt der erste Gedichtband der gefeierten Lyrikerin.
Amanda Gorman hat am 20. Januar 2021 Geschichte geschrieben: mit ihrer Lyrik, ihrer Vision, ihrem Sinn für Gerechtigkeit und Hoffnung. The Hill We Climb wurde am Tag der Inauguration von Joe Biden zum berühmtesten Gedicht der Welt, und Amanda Gormans Worte inspirierten Millionen Menschen rund um den Globus. Nun legt die Autorin ihre erste Gedichtsammlung vor, in der sie sich erneut mit einer umwerfenden poetischen Kraft mit den Themen, die ihr am Herzen liegen, auseinandersetzt: Demokratie, Weltoffenheit, Antirassismus, Feminismus und Chancengleichheit.
Ein Meisterwerk moderner Poesie – von der Stimme unserer Zeit!
In zweisprachiger Ausgabe mit hochwertiger Ausstattung und Farbdruck.

Testo aggiuntivo

»Für das ›Land of the Free‹ könnte die öffentliche Rolle, die [...] Gorman [...] eingenommen hat, noch von entscheidender Wichtigkeit sein. Vorliegendes Buch hilft mit beim Verständnis.«

Relazione

»Man spürt es brodeln in diesem Werk, doch man spürt auch Hoffnung und Veränderung.« Vanessa Fatho Frankfurter Allgemeine Zeitung 20220726

Dettagli sul prodotto

Autori Gorman Amanda, Amanda Gorman
Con la collaborazione di Kübra Gümüsay (Traduzione), Hadija Haruna-Oelker (Traduzione), Marion Kraft (Traduzione), Daniela Seel (Traduzione), Uda Strätling (Traduzione)
Editore Hoffmann und Campe
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.06.2022
 
EAN 9783455011722
ISBN 978-3-455-01172-2
Pagine 432
Dimensioni 148 mm x 40 mm x 216 mm
Peso 646 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Poesie, entspannen, amerikanisches Gedicht, Biden, Präsident der USA, auseinandersetzen, Lyrik einzelner Dichter, Inauguration, Vereidigung, Amanda Gorman, Hill we Climb, Call us what we Carry

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.