Fr. 55.90

Der Einfluss sozialer Medien auf heranwachsende Frauen und ihre Körperbilder. Digitale Identität vor dem Hintergrund sportbezogener Körperideale

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Forschungsinteresse dieser Arbeit liegt darin, herauszufinden, welchen Einfluss soziale Netzwerke auf heranwachsende Frauen und ihre sich entwickelnden Körperbilder ausüben. Um dies zu beantworten, werden zunächst theoretische Grundlagen zur Thematik aufgezeigt. Als zentrale Entwicklungsaufgabe gilt für die heranwachsenden jugendlichen Personen die Konfrontation mit der Identitätsentfaltung. Somit erschließt sich der Aufbau dieser Arbeit dahingehend, dass, nachdem eine kurze Einführung zur Identität erfolgt, die Auseinandersetzung mit den zugehörigen Theorien aufgezeigt wird, welche als Basis für die weitere Bearbeitung dienen. Diese werden darauffolgend um die identitätsstiftende Funktion des Körpers einer Person erweitert.

Eng damit verbunden ist die Entwicklung, welche sowohl auf Zusammenhänge zum menschlichen Körper als auch zur Identität schließen lässt. Nachdem die Relevanz von Sport und Bewegung für die Identität einer Person dargestellt wird, erfolgt die Begriffserklärung des Identitätsbegriffes, welche eine zusammenfassende Grundlage für den weiteren Arbeitsverlauf schafft. Der zweite theoretische Teil bezieht sich auf sportsoziologische Komponenten, die sowohl Einblicke in den Körper als soziales Konstrukt offenbaren, als auch sportsoziologische Grundlagen darstellen. Welche Ein- und Ausgrenzungen von wissenschaftlichen Disziplinen im theoretischen Teil vorgenommen wurden, wird in der entsprechenden Einführung zu den theoretischen Grundlagen erläutert. Im empirischen Abschnitt dieser Arbeit, welcher sich auf bereits existierende Forschungsgrundlagen stützt, wird das idealisierte weibliche Körperbild aufgezeigt, das überdies in sozialen Netzwerken präsentiert wird. In Anlehnung daran wird anschließend die Applikation Instagram vorgestellt, welche ein soziales Netzwerk darstellt. In diesem Zusammenhang wird darauffolgend der Einfluss untersucht, welchen soziale Netzwerke wie Instagram auf die Nutzerinnen ausübt. Dies wird im Kapitel zur Medienwirkung deutlich. Die mediale Identität offenbart abschließend, mithilfe des Vergleichs zu den theoretischen Grundlagen der Identität, eine Darstellung von digitaler Identität, wie sie auf sozialen Netzwerken praktiziert wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Luise Vischer
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9783346307774
ISBN 978-3-346-30777-4
Pagine 72
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 118 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V936641
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.