Fr. 103.00

Praxishandbuch WEG-Verwaltung - Leitfaden für den zertifizierten Verwalter (§ 26a WEG)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDieses neue Praxishandbuch gibt auf Grundlage der WEG-Reform 2020 einen umfassenden Überblick über die Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters. Es erläutert zum einen die rechtlichen Grundlagen der WEG-Verwaltung, legt den Schwerpunkt indes auf die tägliche praktische Arbeit des Verwalters. Diesem wird so das notwendige Wissen vermittelt, um vor der für ihn zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachzuweisen, dass er über die für die Tätigkeit als WEG-Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt, und sich als "Zertifizierter Verwalter" gemäß
26a WEG bezeichnen darf.Behandelt werden unter anderem:

  • die allgemeinen Grundlagen der Immobilienwirtschaft
  • die rechtlichen Grundlagen der WEG-Verwaltung
  • die kaufmännischen Grundlagen der WEG-Verwaltung
  • die sachkundige Verwaltung von Wohnungseigentumsobjekten
  • die Sondereigentumsverwaltung
  • die technische Verwaltung
Vorteile auf einen Blick
  • konsequent aus Praktiker-Perspektive geschrieben
  • zusätzliche Übungsaufgaben und Lösungen online abrufbar
  • mit allen Prüfungsgegenständen gemäß Anlage 1 der zum 17.12.2021 in Kraft getretenen Verordnung über die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
ZielgruppeFür WEG-Verwaltung und im Bereich der WEG-Verwaltung beratende Rechtsanwaltschaft, interessierte Beiräte und Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer.

Riassunto

Zum Werk
Dieses neue Praxishandbuch gibt auf Grundlage der WEG-Reform 2020 einen umfassenden Überblick über die Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters. Es erläutert zum einen die rechtlichen Grundlagen der WEG-Verwaltung, legt den Schwerpunkt indes auf die tägliche praktische Arbeit des Verwalters. Diesem wird so das notwendige Wissen vermittelt, um vor der für ihn zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachzuweisen, dass er über die für die Tätigkeit als WEG-Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt, und sich als "Zertifizierter Verwalter" gemäß § 26a WEG bezeichnen darf.
Behandelt werden unter anderem:die allgemeinen Grundlagen der Immobilienwirtschaftdie rechtlichen Grundlagen der WEG-Verwaltungdie kaufmännischen Grundlagen der WEG-Verwaltungdie sachkundige Verwaltung von Wohnungseigentumsobjektendie Sondereigentumsverwaltungdie technische Verwaltung
Vorteile auf einen Blickkonsequent aus Praktiker-Perspektive geschriebenzusätzliche Übungsaufgaben und Lösungen online abrufbarmit allen Prüfungsgegenständen gemäß Anlage 1 der zum 17.12.2021 in Kraft getretenen Verordnung über die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Zielgruppe
Für WEG-Verwaltung und im Bereich der WEG-Verwaltung beratende Rechtsanwaltschaft, interessierte Beiräte und Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sabin Czudaj-Wendt (Editore), Sabine Czudaj-Wendt u a (Editore), Michael De Iaco u a (Editore), Cathrin Fuhrländer (Editore), Massim Füllbeck (Editore), Massimo Füllbeck (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.08.2022
 
EAN 9783406771705
ISBN 978-3-406-77170-5
Pagine 606
Dimensioni 171 mm x 39 mm x 248 mm
Peso 1219 g
Illustrazioni Mit zusätzlichen Inhalten zum Download
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recht, Sachkundeprüfung, Gemeinschaftseigentum, Sondereigentum, W-RSW_Rabatt, WEG-Verwalter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.