Fr. 36.90

Fälle zum GmbH-, Aktien- und Konzernrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Kapitalgesellschaftsrecht stellt Studierende und Referendarinnen und Referendare oft vor ungewohnte, als besonders schwierig empfundene rechtliche Probleme. In diesem Gebiet entwickelt sich das Verständnis für die rechtlichen Zusammenhänge - eher als in anderen Disziplinen - erst nach der vertieften Fallbearbeitung. Nicht zuletzt aus diesem Grunde ist die vorliegende Klausursammlung für den Wissenserwerb und dessen Anwendung von besonderem Wert.Die Lösungen sind im Klausurstil verfasst und greifen jeweils ein bis zwei Kernprobleme der genannten Rechtsgebiete auf. Der Schwierigkeitsgrad der Fälle liegt durchweg auf Examensniveau. Besonderen Wert legt der Autor dabei auf die Darstellung der Anspruchsgrundlagen sowie die klausurorientierte Umsetzung von Meinungsstreitigkeiten. Aus didaktischen Gründen wurden in den Falllösungen besondere Hinweise optisch hervorgehoben; diese enthalten z.B. Informationen über typische Klausurfehler oder Querverweise auf Parallelprobleme. Weiterführende Hinweise dienen zur vertieften Bearbeitung der Materie.Vorteile auf einen Blick

  • alle prüfungsrelevanten Probleme
  • weiterführende Hinweise in den Lösungen
  • Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung eingearbeitet
  • keine direkte Konkurrenz
Zur NeuauflageFür die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Riassunto

Zum Werk
Das Kapitalgesellschaftsrecht stellt Studierende und Referendarinnen und Referendare oft vor ungewohnte, als besonders schwierig empfundene rechtliche Probleme. In diesem Gebiet entwickelt sich das Verständnis für die rechtlichen Zusammenhänge - eher als in anderen Disziplinen - erst nach der vertieften Fallbearbeitung. Nicht zuletzt aus diesem Grunde ist die vorliegende Klausursammlung für den Wissenserwerb und dessen Anwendung von besonderem Wert.
Die Lösungen sind im Klausurstil verfasst und greifen jeweils ein bis zwei Kernprobleme der genannten Rechtsgebiete auf. Der Schwierigkeitsgrad der Fälle liegt durchweg auf Examensniveau. Besonderen Wert legt der Autor dabei auf die Darstellung der Anspruchsgrundlagen sowie die klausurorientierte Umsetzung von Meinungsstreitigkeiten. Aus didaktischen Gründen wurden in den Falllösungen besondere Hinweise optisch hervorgehoben; diese enthalten z.B. Informationen über typische Klausurfehler oder Querverweise auf Parallelprobleme. Weiterführende Hinweise dienen zur vertieften Bearbeitung der Materie.

Vorteile auf einen Blickalle prüfungsrelevanten Problemeweiterführende Hinweise in den LösungenGesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung eingearbeitetkeine direkte Konkurrenz
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Käpplinger
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.05.2022
 
EAN 9783800665655
ISBN 978-3-8006-6565-5
Pagine 320
Dimensioni 164 mm x 19 mm x 240 mm
Peso 609 g
Serie Klausurenkurs
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

W-RSW_Rabatt, Geschäftsführerhaftung, Kapitalerhaltung, Treuepflicht, Gesellschafterdarlehen, Verlustdeckungshaftung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.