Fr. 149.00

Compliance im Außenwirtschaftsrecht - Zoll, Exportkontrolle, Sanktionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDeutschland ist Exportweltmeister. Um dies zu bleiben, müssen die exportierenden Unternehmen jederzeit flexibel (re)agieren, u.a. auch auf ein sich oft rasch änderndes politisches Umfeld und eine Vielzahl von komplexen, sich schnell ändernden Vorschriften. Das ist schwer leistbar und birgt das Risiko von Fehlern, die gerade im Bereich der Ausfuhr hart sanktioniert werden können. In der Ära unter US Präsident Trump, aber auch nachfolgend Präsident Biden zeigten sich besonders die Risiken von Sanktionsfreude in diesem Bereich.Die aufgrund des Angriffskriegs beschlossenen Sanktionen gegenüber Russland zum einen sowie das sehr harte Vorgehen US-amerikanischer Behörden gegen europäische Banken und Unternehmen bei Sanktionsverstößen zum anderen lässt das Einhalten der Anforderungen des Außenwirtschaftsrechts für deutsche Unternehmen immer wichtiger werden.Dieses Werk trägt dieser Entwicklung Rechnung und bietet praxisgerecht aufbereitete Hilfestellungen für die richtige Gestaltung der Ausfuhrprozesse innerhalb des Unternehmens, die Aufstellung der Exportkontroll- und Zollabteilungen in diesem Prozess, das Vorgehen bei festgestellten Fehlern sowie Hinweise zu deren Vermeidung.Vorteile auf einen BlickKompakte und praxisnahe Darstellung von:

  • häufigen Problemen und Fehlern im Ausfuhrprozess und deren Lösungen
  • Empfehlungen zur Complianceorientierten Ausrichtung des Ausfuhrprozesses
  • möglichen Sanktionen und deren Vermeidung
  • für deutsche Unternehmen relevante Aspekte des US-amerikanischen Rechts einschließlich der häufigsten Stolpersteine
Zur NeuauflageFür die Neuauflage wurde das Werk grundlegend überarbeitet. Hierbei fand nicht nur neuere Literatur und Rechtsprechung umfassend Berücksichtigung, gerade auch die neuen Anforderungen aus nationaler, europäischer, internationaler und ausländischer Gesetzgebung sowie die politischen Entwicklungen wurde einbezogen. Das Werk berücksichtigt bereits die maßgeblichen Sanktionen gegenüber Russland aufgrund des Angriffskriegs auf die Ukraine.ZielgruppeFür Zoll- und Exportkontrollabteilungen, Compliance- und Rechtsabteilungen, Ausfuhrverantwortliche und die Geschäftsleitung von Unternehmen.

Riassunto

Zum Werk
Deutschland ist Exportweltmeister. Um dies zu bleiben, müssen die exportierenden Unternehmen jederzeit flexibel (re)agieren, u.a. auch auf ein sich oft rasch änderndes politisches Umfeld und eine Vielzahl von komplexen, sich schnell ändernden Vorschriften. Das ist schwer leistbar und birgt das Risiko von Fehlern, die gerade im Bereich der Ausfuhr hart sanktioniert werden können. In der Ära unter US Präsident Trump, aber auch nachfolgend Präsident Biden zeigten sich besonders die Risiken von Sanktionsfreude in diesem Bereich.
Die aufgrund des Angriffskriegs beschlossenen Sanktionen gegenüber Russland zum einen sowie das sehr harte Vorgehen US-amerikanischer Behörden gegen europäische Banken und Unternehmen bei Sanktionsverstößen zum anderen lässt das Einhalten der Anforderungen des Außenwirtschaftsrechts für deutsche Unternehmen immer wichtiger werden.
Dieses Werk trägt dieser Entwicklung Rechnung und bietet praxisgerecht aufbereitete Hilfestellungen für die richtige Gestaltung der Ausfuhrprozesse innerhalb des Unternehmens, die Aufstellung der Exportkontroll- und Zollabteilungen in diesem Prozess, das Vorgehen bei festgestellten Fehlern sowie Hinweise zu deren Vermeidung.

Vorteile auf einen Blick
Kompakte und praxisnahe Darstellung von:häufigen Problemen und Fehlern im Ausfuhrprozess und deren LösungenEmpfehlungen zur Complianceorientierten Ausrichtung des Ausfuhrprozessesmöglichen Sanktionen und deren Vermeidungfür deutsche Unternehmen relevante Aspekte des US-amerikanischen Rechts einschließlich der häufigsten Stolpersteine
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk grundlegend überarbeitet. Hierbei fand nicht nur neuere Literatur und Rechtsprechung umfassend Berücksichtigung, gerade auch die neuen Anforderungen aus nationaler, europäischer, internationaler und ausländischer Gesetzgebung sowie die politischen Entwicklungen wurde einbezogen. Das Werk berücksichtigt bereits die maßgeblichen Sanktionen gegenüber Russland aufgrund des Angriffskriegs auf die Ukraine.

Zielgruppe
Für Zoll- und Exportkontrollabteilungen, Compliance- und Rechtsabteilungen, Ausfuhrverantwortliche und die Geschäftsleitung von Unternehmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Bettina Mertgen, Juli Pfeil, Julia Pfeil
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.04.2023
 
EAN 9783406753954
ISBN 978-3-406-75395-4
Pagine 374
Dimensioni 164 mm x 25 mm x 240 mm
Peso 770 g
Serie Compliance für die Praxis
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, W-RSW_Rabatt, Außenwirtschaftsgesetz, Embargo, Internal Compliance Programme, Exportkontrolle, Trade Compliance, Außenwirtschaftsverordnung, Russlandsanktionen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.