Fr. 55.00

Psychologie (Print inkl. eLehrmittel) - Menschen verstehen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

«Wer bin ich?» Auf diese Frage hält die Welt tausendundeine Antwort parat. Beantworten können wir sie letzten Endes nur selbst. Die Psychologie kann allerdings einige wertvolle Denkanstösse geben.Dieses Lehrmittel für den Psychologieunterricht an Gymnasien und Fachmittelschulen taucht in verschiedene Teilgebiete der Psychologie ein. Thematisiert werden psychologische Grundfunktionen wie Emotionen, Denkprozesse und Wahrnehmung sowie komplexere Themen wie Persönlichkeit, Kommunikation, Sozialpsychologie und Klinische Psychologie. Es werden theoretische Grundlagen skizziert und Fenster zur Vielfalt unserer Psyche geöffnet.Das Buch entstand vor dem Hintergrund des Resonanzkonzepts: Was berührt, bleibt länger haften. Die Leserin und der Leser werden daher immer wieder zum Nachdenken über sich selbst und zum Kreieren eigener Erfahrungen eingeladen, denn die Anwendung von psychologischem Wissen und Know-how ist eine Kunst für sich.

Info autore

Dr. Yves Hänggi geht gerne eigene Wege. Das attestieren ihm auch seine Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Neufeld in Bern, wenn sie sagen, sein Psychologie- und Pädagogik-Unterricht sei «irgendwie anders». Für ihn ist wichtig, dass Theoretisches erlebbar wird. Eigene Erlebnisse und eigenes Tun sind die Würze eines an Resonanz orientierten Unterrichts. Zusammen mit einem Schuss Zutrauen werden Theorien und Mo-delle begreifbar. Und letztlich sind es die Schülerinnen und Schüler, die ihre eigenen Wege gehen.
Dr. Benjamin von Allmen würde den Spruch «Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten» sofort unterschreiben. Mit viel Freude unterrichtet er seit 2013 die Fächer Psychologie und Pädagogik am Gymnasium Neufeld in Bern. Für ihn ist Unterricht dann erfolgreich, wenn Schülerinnen und Schüler Unterrichts-inhalte erleben, als bedeutsam erkennen und auf ihre eigene Lebenswelt be-ziehen können. Wenn das gelingt, empfinden auch die Lernenden das Enga-gement rund um den Unterricht weniger als Arbeit und mehr als Freude.
Dr. Felicitas Fanger ist mit viel Elan und Herzblut im Einsatz für die Bil-dung und die Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen. Sie unterrichtet seit 2013 an der Kantonsschule Sursee Pädagogik und Psy-chologie. 2017 hat sie ihr Doktorat in Erziehungswissenschaft an der Uni-versität Bern abgeschlossen. Seit ihrer Wahl ins Prorektorat fokussiert sie sich unter anderem auf die Schulführung und Schulentwicklung. Auch als Prorektorin nimmt sie sich Zeit für einzelne Lernende und Lehrpersonen, denn die Stärke der Schule misst sich am Wohl der Schwächeren.
Armin Schmidt, ehemaliger Psychologie- und Pädagogiklehrer am Gymnasium Neufeld in Bern, ist gerne mit Menschen lernend unterwegs. Dabei ist ihm wesentlich, einander Zeit, Aufmerksamkeit und sinnstiftendes gemeinsames Tun zu schenken. In der Auseinandersetzung mit psychologischen und pädagogischen Themen können neue Türen geöffnet und Erkenntnisse gewonnen werden. Im besten Fall entsteht ein Mitschwingen, das Qualität erzeugt und die Augen zum Leuchten bringt. So wird das gemeinsame Lernen zu einer Tätigkeit, die die Lernenden als Erfolgsgeschichte erleben und weitergeben können.

Riassunto

«Wer bin ich?» Auf diese Frage hält die Welt tausendundeine Antwort parat. Beantworten können wir sie letzten Endes nur selbst. Die Psychologie kann allerdings einige wertvolle Denkanstösse geben.

Dieses Lehrmittel für den Psychologieunterricht an Gymnasien und Fachmittelschulen taucht in verschiedene Teilgebiete der Psychologie ein. Thematisiert werden psychologische Grundfunktionen wie Emotionen, Denkprozesse und Wahrnehmung sowie komplexere Themen wie Persönlichkeit, Kommunikation, Sozialpsychologie und Klinische Psychologie. Es werden theoretische Grundlagen skizziert und Fenster zur Vielfalt unserer Psyche geöffnet.

Das Buch entstand vor dem Hintergrund des Resonanzkonzepts: Was berührt, bleibt länger haften. Die Leserin und der Leser werden daher immer wieder zum Nachdenken über sich selbst und zum Kreieren eigener Erfahrungen eingeladen, denn die Anwendung von psychologischem Wissen und Know-how ist eine Kunst für sich.

Dettagli sul prodotto

Autori Benjamin v Allmen, Benjamin von Allmen, Schmidt Armin, Feli Fanger, Felicitas Fanger, Yves Hänggi, Armin Schmidt, Benjamin von Allmen
Editore hep Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2022
 
EAN 9783035518771
ISBN 978-3-0-3551877-1
Pagine 308
Dimensioni 195 mm x 270 mm x 17 mm
Serie PP-Lehrmittel
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Wahrnehmung, Psychologie, Klinische Psychologie, Lehrmittel, Reflexion, Gymnasium, Psyche, Emotionen, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Maturitätsniveau, Denkprozesse, Selbstbezug, Resonanzkonzept

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.