Fr. 22.50

Klasse Gesellschaft - Alltag im Blick niederländischer Meister. Mit Lars Eidinger und Stefan Marx

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die niederländische Genremalerei des 17. Jahrhunderts wagte etwas Neues: Sie richtete den Blick auf das alltägliche Leben. Die eleganten, atmosphärischen Interieurs der Delfter Feinmaler um Johannes Vermeer und Pieter de Hooch sowie die überspitzten, ironischen Schilderungen des bäuerlichen Milieus von Adriaen Brouwer und David Teniers d. J. waren überaus beliebt. Die Motive haben auch für heutige Betrachter*innen nichts an Strahlkraft eingebüßt. Dies zeigt der Ausstellungskatalog durch einen faszinierenden Dialog: Die Alltagsszenen und Gesellschaftsbilder der bedeutendsten niederländischen Meister der Genremalerei treffen auf die Fotografien und Videoarbeiten von Lars Eidinger und die Schriftbilder von Stefan Marx. Diese einzigartige Gegenüberstellung lässt nicht nur historische Unterschiede deutlich werden, sondern fesselt mit überraschenden Gemeinsamkeiten in Themen und Bildfindungen.

Bei Hatje Cantz bereits erschienen:
Lars Eidinger: Autistic Disco(2020)
Stefan Marx: Schriftbilder(2020)
Stefan Marx: Notes(2019)
LARS EIDINGER (*1976) ist ein vielseitiger Künstler. Erleben kann man ihn in zahlreichen TV- und Filmproduktionen, als Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne und als DJ. Mit seinem präzisen Auge für die Widersprüchlichkeit und Poesie des Alltags ist er auch ein gefragter Foto- und Videokünstler.

STEFAN MARX (*1979) ist Künstler. Seine präzisen Beobachtungen verarbeitet er in humorvollen, poetischen, aber auch zum Nachdenken anregenden Schriftbildern und figurativen Arbeiten. Zahlreiche internationale Ausstellungen, u.a. in Paris, New York und Tokio. Seit 2017 Kooperation mit KPM Berlin, im August 2019 zeichnete er eine tägliche Kolumne in der New York Times.

SANDRA PISOT (*1974), Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Neueren und Neuesten Geschichte in Augsburg, Parma und Stuttgart; Promotion 2011; nach Stationen an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden seit 2014 Leitung der Sammlung Alte Meister an der Hamburger Kunsthalle.

Info autore

LARS EIDINGER (*1976) is a versatile artist. He can be seen in numerous TV and film productions, as an ensemble member of the Berlin Schaubühne and as a DJ. With his precise eye for the contradictions and poetry of everyday life, he is also a sought-after photo and video artist.

STEFAN MARX (*1979) is an artist. He processes his precise observations of his environment in apt, mostly humorous, poetic, but also thought-provoking typefaces and figurative works. He has had numerous international exhibitions, including in Paris, New York and Tokyo. He self-publishes artist books and makes record covers for various labels. Marx founded the T-shirt label Lousy Livin in 1995. Since 2017 he has had a cooperation with KPM Berlin; in August 2019 he drew a daily column in The New York Times.

SANDRA PISOT (*1974) studied art history, classical archaeology, as well as modern and contemporary history at the universities of Augsburg, Parma, and Stuttgart; after holding positions at the Bavarian Staatsgemäldesammlungen Munich and the Staatliche Kunstsammlungen Dresden, she has been head of the Old Masters collection at the Hamburger Kunsthalle since 2014.

Riassunto

Die niederländische Genremalerei des 17. Jahrhunderts wagte etwas Neues: Sie richtete den Blick auf das alltägliche Leben. Die eleganten, atmosphärischen Interieurs der Delfter Feinmaler um Johannes Vermeer und Pieter de Hooch sowie die überspitzten, ironischen Schilderungen des bäuerlichen Milieus von Adriaen Brouwer und David Teniers d. J. waren überaus beliebt. Die Motive haben auch für heutige Betrachter*innen nichts an Strahlkraft eingebüßt. Dies zeigt der Ausstellungskatalog durch einen faszinierenden Dialog: Die Alltagsszenen und Gesellschaftsbilder der bedeutendsten niederländischen Meister der Genremalerei treffen auf die Fotografien und Videoarbeiten von Lars Eidinger und die Schriftbilder von Stefan Marx. Diese einzigartige Gegenüberstellung lässt nicht nur historische Unterschiede deutlich werden, sondern fesselt mit überraschenden Gemeinsamkeiten in Themen und Bildfindungen.

Bei Hatje Cantz bereits erschienen:

Lars Eidinger: Autistic Disco(2020)
Stefan Marx: Schriftbilder(2020)

Stefan Marx: Notes(2019)
LARS EIDINGER (*1976) ist ein vielseitiger Künstler. Erleben kann man ihn in zahlreichen TV- und Filmproduktionen, als Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne und als DJ. Mit seinem präzisen Auge für die Widersprüchlichkeit und Poesie des Alltags ist er auch ein gefragter Foto- und Videokünstler.

STEFAN MARX (*1979) ist Künstler. Seine präzisen Beobachtungen verarbeitet er in humorvollen, poetischen, aber auch zum Nachdenken anregenden Schriftbildern und figurativen Arbeiten. Zahlreiche internationale Ausstellungen, u.a. in Paris, New York und Tokio. Seit 2017 Kooperation mit KPM Berlin, im August 2019 zeichnete er eine tägliche Kolumne in der New York Times.

SANDRA PISOT (*1974), Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Neueren und Neuesten Geschichte in Augsburg, Parma und Stuttgart; Promotion 2011; nach Stationen an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden seit 2014 Leitung der Sammlung Alte Meister an der Hamburger Kunsthalle.

Dettagli sul prodotto

Autori Christina Kuhli, Justus Lange, Sandra u a Pisot, Sandra Pisot for the Hamburger Kunsthalle
Con la collaborazione di Sandra Pisot (Editore), Sandra Pisot für die Hamburger Kunsthalle (Editore)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.12.2021
 
EAN 9783775750363
ISBN 978-3-7757-5036-3
Pagine 368
Dimensioni 248 mm x 38 mm x 288 mm
Peso 2172 g
Illustrazioni 250 Abb.
Serie Museumskatalog
Alte Kunst
Categorie Saggistica > Arte, letteratura
Scienze umane, arte, musica > Arte

Ausstellung, Malerei und Gemälde, einzelne Fotografen, Fotografie: Sammlungen, Stefan Marx, Zeitgenösissche Kunst, Hamburger Kunsthalle, Babylon Berlin, entdecken, Tatort, KPM, Streetart, Lars Eidinger, Alte Kunst, Niederländische Renaissance, auseinandersetzen, Schaubühne, Sandra Pisot

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.