Fr. 35.50

Kontinent der Zukunft - Friede für Afrika - nachhaltig und gerecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der afrikanische Kontinent hat nicht nur mit gewaltsam ausgetragenen Konflikten, Hungersnöten und Armut zu kämpfen, sondern auch mit den Folgen des Klimawandels. Zugleich ist Afrika aber auch ein Kontinent der Chancen und der Zukunft. Die Beiträger*innen des Bandes fragen daher: Was können und sollten wir tun, damit sich auf unserem Nachbarkontinent ein nachhaltiger und gerechter Friede etablieren kann? Im Zentrum dieser Überlegungen stehen dabei die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals), denen eine Kompassfunktion zugeschrieben werden kann, die aber auch selbst diskussionswürdig sind.

Info autore

Eberhard Martin Pausch (Dr. theol.), geb. 1961, ist seit 2016 Studienleiter der Evangelischen Akademie Frankfurt für Politik und Religion. Er wurde 1993 an der Philipps-Universität Marburg bei Wilfried Härle promoviert und war von 2000 bis 2012 als Referent für Fragen öffentlicher Verantwortung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tätig. Darüber hinaus wirkte er an der EKD-Friedensdenkschrift von 2007 mit und publizierte zahlreiche Artikel und Aufsätze zu Fragen der Friedensethik.

Riassunto

Der afrikanische Kontinent hat nicht nur mit gewaltsam ausgetragenen Konflikten, Hungersnöten und Armut zu kämpfen, sondern auch mit den Folgen des Klimawandels. Zugleich ist Afrika aber auch ein Kontinent der Chancen und der Zukunft. Die Beiträger*innen des Bandes fragen daher: Was können und sollten wir tun, damit sich auf unserem Nachbarkontinent ein nachhaltiger und gerechter Friede etablieren kann? Im Zentrum dieser Überlegungen stehen dabei die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals), denen eine Kompassfunktion zugeschrieben werden kann, die aber auch selbst diskussionswürdig sind.

Testo aggiuntivo

Besprochen in:Freies Christentum, 5/6 (2021), Werner Zagerzeitzeichen, 7 (2021)

Relazione

Besprochen in:
Freies Christentum, 5/6 (2021), Werner Zager
zeitzeichen, 7 (2021)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Eberhard Martin Pausch (Editore), Eberhard Martin Pausch (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.02.2021
 
EAN 9783837657197
ISBN 978-3-8376-5719-7
Pagine 152
Dimensioni 163 mm x 12 mm x 232 mm
Peso 246 g
Illustrazioni 1 SW-Abb.
Serie Edition Politik
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Nachhaltigkeit, Globalisierung, Ethik, Menschenrechte, Politikwissenschaft, Religion, Frieden, Religionswissenschaft, Konfliktforschung, Verstehen, Afrika, Entwicklung, Theologie, Christentum, Politik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sustainability, United Nations, Peace, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politics, Sociology, Religious Studies, Cultural Studies, Ethics, Law, Conflict Studies, Vereinte Nationen, Human Rights, Political Science, Armut und Prekariat, Friedens- und Konfliktforschung, Development, Africa, History of art / art & design styles, Poverty & unemployment, Social Sciences, Politics & government, Evangelische Kirche in Deutschland, Human Geography, Sociology and anthropology, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, International migration and colonization, Groups of people, Political science (Politics and government), Philosophy and theory of religion, Civil and political rights, Ethics (Moral philosophy), Evangelical Church In Germany

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.