Fr. 63.00

Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung. Rechtsfolgen, Beendigungsgründe und Gestaltungsmöglichkeiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt das durch Rechtsprechung entstandene Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung in ihren Grundzügen. Hierbei werden die Rechtsfolgen der klassischen Betriebsaufspaltung genau untersucht. Es erfolgt eine besondere Betrachtung der Gründe für eine ungewollte Beendigung der klassischen Betriebsaufspaltung und deren ertragsteuerlichen Folgen. Des Weiteren werden Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung der Beendigung der Betriebsaufspaltung aufgezeigt. Zur Verdeutlichung und Herstellung der Praxisnähe werden die einzelnen Kapitel von einem Fallbeispiel begleitet, das im zweiten Kapitel mit der Entstehung der Betriebsaufspaltung und in Kapitel sechs mit den Vermeidungsstrategien zur Aufdeckung von stillen Reserven endet.

Dettagli sul prodotto

Autori Marina Gloning
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2020
 
EAN 9783346307422
ISBN 978-3-346-30742-2
Pagine 108
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 8 mm
Peso 169 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V958879
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.