Fr. 41.90

Mathematik in der Praxis - Handbücher mit Anregungen für die Unterrichtspraxis - Lernen durch Bewegung im Mathematikunterricht Bewegungsspiele für Klasse 1 und 2

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bewegung fördert das Lernen!
Forschungen unterschiedlicher Fachrichtungen belegen, dass körperliche Bewegung positiven Einfluss auf das Lernen hat.
Thomas Rottmann ist als bekannter Herausgeber von "Welt der Zahl" auch beim Titel "Lernen durch Bewegung im Mathematikunterricht" der Reihe "Mathematik in der Praxis" beteiligt. Dieses Buch bietet unterrichtspraktische Tipps zum gelingenden Einsatz von Bewegungsspielen im Mathematikunterricht des 1. und 2. Schuljahres.
Die Spiele haben eine inhaltliche Verbindung zwischen Bewegung und Lerngegenstand. So unterstützen sie den Aufbau von Grundvorstellungen im Mathematikunterricht. Hiervon profitieren alle Kinder, vor allem aber diejenigen mit Schwierigkeiten beim Mathematiklernen.
In diesem Buch werden 41 motivierende Bewegungsspiele zu den folgenden mathematischen Kompetenzbereichen vorgestellt:

  • Vorläuferfähigkeiten
  • Muster und Strukturen
  • Zahlen und Operationen
  • Raum und Form
  • Größen und Messen
Diese umfassen Hinweise zur Implementierung von Bewegungsspielen im Mathematikunterricht sowie zum didaktischen Hintergrund. Anhand der Kopiervorlagen wird die Gestaltung und Vorbereitung des Unterrichts erleichtert.

Riassunto

Bewegung fördert das Lernen!
Forschungen unterschiedlicher Fachrichtungen belegen, dass körperliche Bewegung positiven Einfluss auf das Lernen hat.
Thomas Rottmann ist als bekannter Herausgeber von „Welt der Zahl" auch beim Titel „Lernen durch Bewegung im Mathematikunterricht" der Reihe „Mathematik in der Praxis" beteiligt. Dieses Buch bietet unterrichtspraktische Tipps zum gelingenden Einsatz von Bewegungsspielen im Mathematikunterricht des 1. und 2. Schuljahres.
Die Spiele haben eine inhaltliche Verbindung zwischen Bewegung und Lerngegenstand. So unterstützen sie den Aufbau von Grundvorstellungen im Mathematikunterricht. Hiervon profitieren alle Kinder, vor allem aber diejenigen mit Schwierigkeiten beim Mathematiklernen.
In diesem Buch werden 41 motivierende Bewegungsspiele zu den folgenden mathematischen Kompetenzbereichen vorgestellt:

  • Vorläuferfähigkeiten
  • Muster und Strukturen
  • Zahlen und Operationen
  • Raum und Form
  • Größen und Messen
Diese umfassen Hinweise zur Implementierung von Bewegungsspielen im Mathematikunterricht sowie zum didaktischen Hintergrund. Anhand der Kopiervorlagen wird die Gestaltung und Vorbereitung des Unterrichts erleichtert.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.