Fr. 39.50

Ein westfälischer Jude in der preußischen Armee - Isaac Löwenstein aus Rietberg-Neuenkirchen und sein Tagebuch 1821-1823

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Isaac Löwenstein (geboren 18.10.1791, gestorben 14.12.1871 in Neuenkirchen, heute Rietberg) wurde im Oktober 1820 zum Militärdienst in der preußischen Armee einberufen. Im März 1821 wanderte er mit anderen Rekruten 23 Tage von Bielefeld zur Bundesfestung Luxemburg. In seinem Tagebuch beschreibt er diesen Fußmarsch, seine Dienstzeit im preussischen Heer und die Rückreise nach Hause im Oktober 1823.Das von Nachfahren an das Leo Baeck Institut (New York) übergebene Dokument ist das faszinierende Zeugnis eines jungen jüdischen Mannes, der eine für ihn neue Welt entdeckt. Voller Neugier beschreibt er Land und Leute und den Alltag in der preußischen Armee. Das Tagebuch führt aber auch immer wieder zurück in seine Heimat: zu seiner Familie und zur jüdischen Gemeinde in Neuenkirchen.Die Herausgeber binden Löwensteins Tagebuch und seine späteren Notizbücher in die zeitgenössischen Entwicklungen und Diskussionen ein. Es geht um die Entfaltung der Persönlichkeit eines jungen Mannes und es geht um deutsch-jüdische Identitäten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Sommario

Ralf Othengrafen: Vorwort - 9Marion Kant / Jonathan Steinberg: Einleitung - 11Marion Kant: Das Tagebuch - 17Juden in der preußischen Armee / Die Reise beginnt / Westfalen-Rheinland-Luxemburg / Die Familie / Die jüdischen Gemeinden / Bundesfestung Luxemburg / Jüdisch, Preußisch, DeutschIsaac Löwenstein: Tagebuch - 109Von Bielefeld nach Soest / Von Soest bis Dortmund / Von Dortmund nach Köln / Von Mülheim nach Andernach / Von Andernach nach Hontheim / Von Hontheim nach Luxemburg / In der Bundesfestung / RückmarschMarion Kant: Die Notizbücher - 195Die Notizbücher / Die Sprache / Der Inhalt / Texte zu Isaac Löwenstein / Liturgisch-religiöse Texte / Freundschaft, Ehre und Liebe / Poetische Vorbilder / Frauen und SexualitätIsaac Löwenstein: Die Notizbücher I und II - 273Manfred Beine: Die Rietberger Familie Löwenstein im 19. und 20. Jahrhundert - 333Ruben Löwenstein und Selig Levi Porta / Simon Porta auf der Walz / Isaac Löwenstein / Michael Löwenstein / Das Ende der Synagogengemeinde Neuenkirchen / StolpersteineQuellen- und Literaturverzeichnis - 405Ortsregister - 423 / Personenregister - 428

Info autore










statt Herausgeber steht hier das gekürzte Inhaltsverzeichnis:

Ralf Othengrafen: Vorwort ¿ 9
Marion Kant / Jonathan Steinberg: Einleitung ¿ 11
Marion Kant: Das Tagebuch ¿ 17
Juden in der preußischen Armee / Die Reise beginnt / Westfalen-Rheinland-Luxemburg / Die Familie / Die jüdischen Gemeinden / Bundesfestung Luxemburg / Jüdisch, Preußisch, Deutsch
Isaac Löwenstein: Tagebuch ¿ 109
Von Bielefeld nach Soest / Von Soest bis Dortmund / Von Dortmund nach Köln / Von Mülheim nach Andernach / Von Andernach nach Hontheim / Von Hontheim nach Luxemburg / In der Bundesfestung / Rückmarsch
Marion Kant: Die Notizbücher ¿ 195
Die Notizbücher / Die Sprache / Der Inhalt / Texte zu Isaac Löwenstein / Liturgisch-religiöse Texte / Freundschaft, Ehre und Liebe / Poetische Vorbilder / Frauen und Sexualität
Isaac Löwenstein: Die Notizbücher I und II ¿ 273
Manfred Beine: Die Rietberger Familie Löwenstein im 19. und 20. Jahrhundert ¿ 333
Ruben Löwenstein und Selig Levi Porta / Simon Porta auf der Walz / Isaac Löwenstein / Michael Löwenstein / Das Ende der Synagogengemeinde Neuenkirchen / Stolpersteine
Quellen- und Literaturverzeichnis ¿ 405
Ortsregister ¿ 423 / Personenregister ¿ 428

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Manfred Beine (Editore), Mario Kant (Editore), Marion Kant (Editore), Ralf Othengrafen (Editore)
Editore Verlag für Regionalgeschichte
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.08.2021
 
EAN 9783739512464
ISBN 978-3-7395-1246-4
Pagine 440
Dimensioni 177 mm x 34 mm x 247 mm
Peso 1095 g
Illustrazioni 90 Farbabb., 39 SW-Abb.
Serie Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen
Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.