Fr. 31.90

Tolkien und der Erste Weltkrieg - Das Tor zu Mittelerde

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»1914 als junger Mann in all das hineinzugeraten, war eine keineswegs weniger schreckliche Erfahrung als 1939 ... 1918 waren alle meine engen Freunde mit nur einer Ausnahme tot.« So äußerte sich Tolkien zu Deutungen, die im »Herrn der Ringe« eine Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg sahen. John Garth beschreibt hier zum ersten Mal ausführlich, wie Tolkien in seiner Jugend erlebte, dass die Welt um ihn in der Katastrophe versank. Gerade diese Erfahrungen prägten Tolkiens mythologische Erfindungen maßgeblich, in denen er seine eigene literarische Tradition begründete. Mittelerde und seine Anziehungskraft sind daher nicht aus Eskapismus entstanden, sondern aus dem Drang, das Erlebnis der Verwüstung dichterisch in eine Form zu bringen, die bis heute nachwirkt und fasziniert.

Info autore

John Garth, geboren 1966, studierte englische Literatur in Oxford und arbeitet als Journalist für eine Tageszeitung. Für das Buch »Tolkien und der Erste Weltkrieg« hat er über fünf Jahre recherchiert.

Riassunto

»1914 als junger Mann in all das hineinzugeraten, war eine keineswegs weniger schreckliche Erfahrung als 1939 … 1918 waren alle meine engen Freunde mit nur einer Ausnahme tot.« So äußerte sich Tolkien zu Deutungen, die im »Herrn der Ringe« eine Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg sahen. John Garth beschreibt hier zum ersten Mal ausführlich, wie Tolkien in seiner Jugend erlebte, dass die Welt um ihn in der Katastrophe versank. Gerade diese Erfahrungen prägten Tolkiens mythologische Erfindungen maßgeblich, in denen er seine eigene literarische Tradition begründete. Mittelerde und seine Anziehungskraft sind daher nicht aus Eskapismus entstanden, sondern aus dem Drang, das Erlebnis der Verwüstung dichterisch in eine Form zu bringen, die bis heute nachwirkt und fasziniert.

Dettagli sul prodotto

Autori John Garth
Con la collaborazione di Marcel Bülles (Traduzione), Birgit Herden (Traduzione)
Editore Klett-Cotta
 
Titolo originale Tolkien and the Great War
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.01.2021
 
EAN 9783608984514
ISBN 978-3-608-98451-4
Pagine 464
Dimensioni 136 mm x 33 mm x 219 mm
Peso 588 g
Serie Hobbit Presse
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Mythologie, Erster Weltkrieg, Oxford, England, Europäische Geschichte, Biografie, Flandern, Biographie, Student, Soldat, Yorkshire, Mittelerde, Studienzeit, 1914-1918, Biografie: Schriftsteller, ca. 1914 bis ca. 1918 (Zeit des Ersten Weltkriegs), Great War, Weltkrieg, 1., Edith Tolkien, Smith, G B, Sommeschlacht, J.R.R.Tolkien, Schlacht an der Somme, TCBS

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.