Esaurito

Aktfotografie 1972 - 2019

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rudolf Schäfer ist Autorenfotograf von Anfang an. Das heißt, er sucht sich seine Themen und stellt sie in der ihnen jeweils angemessenen Art und Weise dar. Bekannt wurde er durch seine Serie Berliner Stadtlandschaften, international berühmt mit seinen»Totengesichtern«. Akt hat er seit Beginn der 1970er Jahre immer wieder fotografiert, zunächst für die Unterhaltungszeitschrift "Das Magazin". 1977 zeigte er die erste reine Aktfotoausstellung der DDR im »Theater im Palast« in Berlin.Schäfers Aktfotografien unterscheiden sich von denen vieler seiner Kollegen. Sie sind unkonventioneller, origineller, sinnlicher und lustvoller. Seine Akte zeigen mehr als Nackte. Siebringen das jeweilige Verhältnis zwischen Fotograf und Modell ins und aufs Bild, vertraut, lebendig, verblüffend. Die Spannung zwischen beiden Beteiligten geht ein ins Bild - Körper und ihreHaltung, Zuwendung und Abwendung, direkt oder diskret, schwarz-weiß oder farbig.

Info autore










Rudolf Schäfer ist Autorenfotograf von Anfang an. Das heißt, er sucht sich seine Themen und stellt sie in der ihnen jeweils angemessenen Art und Weise dar. Bekannt wurde er durch seine Serie Berliner Stadtlandschaften, international berühmt mit seinen
»Totengesichtern«. Akt hat er seit Beginn der 1970er Jahre immer wieder fotografiert, zunächst für die Unterhaltungszeitschrift "Das Magazin". 1977 zeigte er die erste reine Aktfotoausstellung der DDR im »Theater im Palast« in Berlin. Schäfers Aktfotografien unterscheiden sich von denen vieler
seiner Kollegen. Sie sind unkonventioneller, origineller, sinnlicher und lustvoller. Seine Akte zeigen mehr als Nackte. Sie bringen das jeweilige Verhältnis zwischen Fotograf und Modell
ins und aufs Bild, vertraut, lebendig, verblüffend. Die Spannung zwischen beiden Beteiligten geht ein ins Bild ¿ Körper und ihre Haltung, Zuwendung und Abwendung, direkt oder diskret, schwarz-weiß oder farbig.

Riassunto

Rudolf Schäfer ist Autorenfotograf von Anfang an. Das heißt, er sucht sich seine Themen und stellt sie in der ihnen jeweils angemessenen Art und Weise dar. Bekannt wurde er durch seine Serie Berliner Stadtlandschaften, international berühmt mit seinen
»Totengesichtern«. Akt hat er seit Beginn der 1970er Jahre immer wieder fotografiert, zunächst für die Unterhaltungszeitschrift "Das Magazin". 1977 zeigte er die erste reine Aktfotoausstellung der DDR im »Theater im Palast« in Berlin.
Schäfers Aktfotografien unterscheiden sich von denen vieler seiner Kollegen. Sie sind unkonventioneller, origineller, sinnlicher und lustvoller. Seine Akte zeigen mehr als Nackte. Sie
bringen das jeweilige Verhältnis zwischen Fotograf und Modell ins und aufs Bild, vertraut, lebendig, verblüffend. Die Spannung zwischen beiden Beteiligten geht ein ins Bild – Körper und ihre
Haltung, Zuwendung und Abwendung, direkt oder diskret, schwarz-weiß oder farbig.

Dettagli sul prodotto

Autori Rudolf Schäfer
Con la collaborazione di T O Immisch (Editore)
Editore Bild und Heimat
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2023
 
EAN 9783959582865
ISBN 978-3-95958-286-5
Pagine 80
Dimensioni 211 mm x 11 mm x 264 mm
Peso 483 g
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte fotografica
Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.