Fr. 65.00

Geragogik - Bildung und Lernen im Prozess des Alterns. Das Lehrbuch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bildung und Lernen bis ins hohe Alter hinein sind lebenswichtig: Sie dienen als Schlüssel zur Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels und fördern individuelle Sinnerfüllung in der zweiten Lebenshälfte. Die interdisziplinäre Wissenschaftsdisziplin Geragogik entwickelt auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse didaktische Konzeptionen und bietet Anregungen, diese in Bildungsarrangements umzusetzen.Das Lehrbuch - in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage - gibt eine Übersicht über die Geragogik in Forschung, Praxis und Lehre, informiert über Forschungsansatz, Prinzipien und Methoden einer partizipativ angelegten Bildungsarbeit mit Älteren und bietet Impulse zur Qualitätsentwicklung in verschiedenen geragogischen Handlungsfeldern.

Info autore

Prof. Dr. Elisabeth Bubolz-Lutz, Professorin an der Universität Duisburg-Essen für Geragogik im Handlungsfeld Bildungswissenschaft.
Prof. Dr. Stefanie Engler, Professorin für "Wissenschaft Soziale Arbeit" und Prorektorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Prof. Dr. Cornelia Kricheldorff, Professorin für Soziale Gerontologie und Prorektorin an der Katholischen Hochschule Freiburg bis September 2020.
Prof. Dr. Renate Schramek, habilitiert in Bildungswissenschaft, Professorin für Gesundheitsdidaktik, an der HS Gesundheit in Bochum.

Riassunto

Bildung und Lernen bis ins hohe Alter hinein sind lebenswichtig: Sie dienen als Schlüssel zur Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels und fördern individuelle Sinnerfüllung in der zweiten Lebenshälfte. Die interdisziplinäre Wissenschaftsdisziplin Geragogik entwickelt auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse didaktische Konzeptionen und bietet Anregungen, diese in Bildungsarrangements umzusetzen.
Das Lehrbuch - in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage - gibt eine Übersicht über die Geragogik in Forschung, Praxis und Lehre, informiert über Forschungsansatz, Prinzipien und Methoden einer partizipativ angelegten Bildungsarbeit mit Älteren und bietet Impulse zur Qualitätsentwicklung in verschiedenen geragogischen Handlungsfeldern.

Dettagli sul prodotto

Autori Elisabet Bubolz-Lutz, Elisabeth Bubolz-Lutz, Stefani Engler, Stefanie Engler, Kricheldor, Cornelia Kricheldorff, Renate Schramek
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2022
 
EAN 9783170406926
ISBN 978-3-17-040692-6
Pagine 313
Dimensioni 170 mm x 15 mm x 240 mm
Peso 541 g
Illustrazioni 20 Abb., 2 Tab.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Entwicklungspsychologie, Bildung, Psychologie, Alter, Gesundheitswesen, Weiterbildung, Altenpflege, Neurobiologie, Gerontologie, Lernen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Altenarbeit, Bildungswissenschaften

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.