Fr. 69.00

Bernina transversal - Guido Baselgia - Bearth & Deplazes

Inglese, Tedesco, Italiano · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Konstellation von Architektur und Landschaft hat den Fotografen Guido Baselgia zu einem Bildepos inspiriert, das den von Bearth & Deplazes Architekten gebauten neuen Strassenunterhaltsstützpunkt auf dem Berninapass in einzigartiger Weise und in arktisch anmutender Winterlandschaft ins Bild setzt. Baselgia erkundet den Landschaftsraum entlang der Verkehrswege mit seiner analogen Kamera und stellt dabei auch die im Verlauf von dessen Industrialisierung und Erschliessung seit Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen (Kunst-)Bauten für Eisenbahn, Strasse und Energieproduktion in Beziehung zur Architektur des neuen Strassenunterhaltsstützpunktes.
Von diesem grossvolumigen und weitgehend unterirdischen Zweckbau sind lediglich die konkav geschwungene Schildwand und darüber ein Rundturm zu sehen. Die Schildwand schneidet ein Segment aus der Topografie und umfasst damit einen Vorplatz samt Landschaftsraum. Der Turm entzieht sich einer direkten Entschlüsselung - bis zum Betreten der Camera obscura an seiner Spitze, die eine Verbindung von Fotografie, Architektur und Landschaft schafft und klar macht, dass es hier um Einsichten und nicht um Aussichten geht.
Das Buch zeigt eine Auswahl von Guido Baselgias eindrucksvollen Fotografien und Wiedergaben der Camera-obscura-Bilder aus dem Turm und dokumentiert in Text und Bild sowie mit Plänen die Architektur von Bearth & Deplazes.

Info autore

Guido Baselgia
lebt in Malans und realisiert als freischaffender Fotograf Projekte in der Schweiz sowie –teilweise im Rahmen augedehnter Expeditionen – in Europa und Lateinamerika.

Valentin Bearth
lehrt als Professor für Entwurf an der Academid di architettura der USI in Mendrisio,
Andrea Deplazes
als Professor für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich. Gemeinsam führen sie seit 1988 ihr Architekturbüro in Chur.

Riassunto

A pictorial epos on the spectacular Alpine landscape on Bernina Pass—intensely used for tourism, energy production, and as transit route—and its infrastructure buildings

Dettagli sul prodotto

Autori Guido Baselgia, Reto Hänny, Philip Ursprung
Con la collaborazione di Guido Baselgia (Fotografie), Bernina Glaciers (Editore), Julia Bohler (Traduzione), Andrea Nardi (Traduzione), Lucia Talamona (Traduzione), Barbara Venturi (Traduzione), Karen Williams (Traduzione)
Editore Park Books
 
Lingue Inglese, Tedesco, Italiano
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.09.2021
 
EAN 9783038602378
ISBN 978-3-0-3860237-8
Pagine 132
Dimensioni 281 mm x 16 mm x 317 mm
Peso 1100 g
Illustrazioni 76 farbige und 7 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Fotografie, Architektur, Architekturfotografie, Photographie, Puschlav, Val Poschiavo, Oberengadin, Engadin, Camera obscura, auseinandersetzen, Berninapass, Bearth & Deplazes, Guido Baselgia, Berninaregion, Valentin Bearth, Andrea Deplazes, Architecture photography

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.