Esaurito

Die Kapuziner in Österreich - Geschichte - Kunst - Spiritualität

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der vorliegende Band untersucht auf der Basis einer internationalen Tagung (2019) die Niederlassungen der Kapuziner in Österreich. Im Jahr 1618 holte Kaiserin Anna, die Gemahlin von Kaiser Matthias, den Kapuzinerorden nach Wien. Dieser prägte Spiritualität und Ausrichtung der Gegenreformation, auch aufgrund der großen Nähe zum Kaiserhaus, wie kaum ein anderer Orden in der Frühen Neuzeit.Die Beiträge der Publikation nehmen die bisher wenig erforschten kulturellen Aktionsradien dieses franziskanischen Bettelordens in den Blick und beleuchten - ausgehend vom spirituellen und liturgischen Selbstverständnis der Kapuziner - die intensive Predigttätigkeit ebenso wie Architektur und Ausstattung der österreichischen Kirchen und Konvente. Auf dieser Grundlage entsteht ein faszinierendes Panorama von Aktivität und Wirkung einer Ordensgemeinschaft, die in ihrer Spannweite zwischen Volksmission und Nähe zu den Habsburgern wie kaum eine andere Institution die österreichische Geschichte der Frühen Neuzeit geprägt hat.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Günther Buchinger (Editore), Herber Karner (Editore), Herbert Karner (Editore), Martin Scheutz (Editore), Martin Scheutz u a (Editore), Werner Telesko (Editore)
Editore Imhof, Petersberg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2021
 
EAN 9783731909804
ISBN 978-3-7319-0980-4
Pagine 288
Dimensioni 238 mm x 26 mm x 297 mm
Peso 1712 g
Illustrazioni 29 SW-Abb., 153 Farbabb.
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.