Fr. 25.00

Briefe von Sophie Taeuber-Arp an Annie und Oskar Müller-Widmann

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Basler Ehepaar Annie und Oskar Müller-Widmann begann schon früh, expressionistische Kunst zu sammeln, und entdeckte gegen Ende der 1920er-Jahre auch die abstrakte Kunst für sich. Das Haus des Paars auf dem Bruderholz in Basel war ein Treffpunkt, an dem die herausragenden Protagonistinnen und Protagonisten der Moderne verkehrten, darunter auch Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp. Oskar und Annie Müller-Widmann wurden zu engen Freunden der beiden und die ersten und über Jahre hinweg wichtigsten Sammler von Werken der Künstlerin.
Erstmals werden nun in diesem Band die Briefe und Postkarten veröffentlicht, die Sophie Taeuber-Arp zwischen 1932 und 1942 an das Ehepaar Müller-Widmann schrieb. Darin geht es um das künstlerische Schaffen, um Ausstellungen und andere Projekte, aber auch um private Umstände des Künstlerinnenlebens. Das geschlossen erhaltene Konvolut stellt ein äusserst wichtiges Zeugnis zu Leben und Schaffen Sophie Taeuber-Arps dar. Sämtliche Postkarten werden als Faksimiles abgebildet, die Texte aller Briefe und Karten sowohl in Originalsprache transkribiert als auch in deutscher Übersetzung wiedergegeben. Walburga Krupp, die führende Kennerin von Sophie Taeuber-Arps Schaffen, hat die Briefe kommentiert und arbeitet in einem Essay die Besonderheiten dieses Briefwechsels heraus.

Info autore

Walburga Krupp
war 1990–2012 Kuratorin der Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp in Rolandseck und ist Co-Kuratorin der grossen Taeuber-Arp-Retrospektive in Basel, New York und London 2021.

Simona Martinoli
ist Kuratorin der Fondazione Marguerite Arp in Locarno und Dozentin an der Università della Svizzera italiana in Mendrisio.

Riassunto

Die Briefe und Postkarten von Sophie Taeuber-Arp an ihre ersten und wichtigsten Sammler

Dettagli sul prodotto

Autori Walburga Krupp, Simona Martinoli
Con la collaborazione di Fondazione Marguerite Arp (Editore), Simona Martinoli (Prefazione)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2021
 
EAN 9783039420179
ISBN 978-3-0-3942017-9
Pagine 144
Dimensioni 173 mm x 14 mm x 246 mm
Peso 463 g
Illustrazioni 32 farbige und 7 s/w-Abbildungen
Serie Schriften der Fondazione Marguerite Arp, Locarno
Schriften der Fondazione Marguerite Arp
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Moderne Kunst, Kunst, Verstehen, Avantgarde, Swissness, Moderne, Jean Arp, Dada, bildende Kunst, Kunstsammler, Basel, Sophie Taeuber-Arp, Hans Arp, auseinandersetzen, Oskar Müller-Widmann, Fondazione Marguerite Arp, Annie Müller-Widmann

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.