Fr. 40.90

Therapeutisches Reiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein reichhaltiges und lesenswertes Standardwerk bereits in 4. Auflage!Therapeutisches Reiten umfasst psychologische, psychotherapeutische, pädagogische, sozial-integrative und rehabilitative Maßnahmen mit und auf dem Pferd. Zielgruppen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seelischen, körperlichen und sozialen Entwicklungsbeeinträchtigungen oder Behinderungen. Beim Therapeutischen Reiten steht die Entwicklungsförderung im Mittelpunkt, reiterliche Fähigkeiten sind dagegen nachrangig.Das Autorenteam gibt einen umfassenden Überblick über Ansätze und Anwendungsbereiche des Therapeutischen Reitens wie z.B. in der Hippotherapie, Logo- und Ergotherapie, der Psychomotorik sowie in psychotherapeutischen Berufsfeldern. Anschauliche Fallbeispiele aus der Praxis und Hinweise zu Voraussetzungen und Hilfsmitteln im Therapeutischen Reiten runden den Band ab. Neu ist ab dieser Auflage ein Beitrag zum Thema "Selbstbewusstsein stärken".

Info autore

Die Herausgeberin: Dipl. Sozialpädagogin Marianne Gäng (1934 – 2019), war die Schweizer Pionierin des Heilpädagogischen Reitens. Sie gründete u.a. die Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten (SG-TR) und war lange Jahre Vorsitzende des „Collegiums“ für die Ausbildung von ReitpädagogInnen und ReittherapeutInnen. Sie arbeitete mit PädagogInnen und TherapeutInnen auch in Deutschland und Österreich zusammen und engagierte sich für gemeinsame Qualitätsstandards. Marianne Gäng veröffentlichte eine Reihe von Büchern und Aufsätzen über Voltigieren, Heilpädagogisches Reiten und Reittherapie bis hin zum Einsatz von Tieren für alte Menschen; sie war zudem Mitbegründerin der Zeitschrift „Mensch & Pferd international“.Wenn Sie die Homepage der Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten besuchen möchten, so klicken Sie bitte hier.Sibylle Schürch-Gäng ist Reitpädagogin/Reittherapeutin SG-TR und ehemalige Ausbildungsleiterin.

Dettagli sul prodotto

Autori Rut Brühwiler Senn, Dipl -Päd Sabin Häuser, Schur-A, Dorothe Schütte, Dipl -Psych Barbar Vorsteher, Dipl -Psych Barbara Vorsteher
Con la collaborazione di Mariann Gäng (Editore), Marianne Gäng (Editore), Schürch-Gäng (Editore), Schürch-Gäng (Editore), Sibylle Schürch-Gäng (Editore), Prof. Dr. Gerd Hölter (Prefazione), Dipl.-Päd. Marietta Schulz (Prefazione)
Editore Reinhardt, München
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.01.2021
 
EAN 9783497030378
ISBN 978-3-497-03037-8
Pagine 290
Dimensioni 200 mm x 10 mm x 300 mm
Peso 627 g
Con la collaborazione di Dipl.-Psych. Barbara Vorsteher, Martina Schur-Althaus, Dr. Karin Hediger, Dr. med. Georgina Brandenberger, Ruth Brühwiler Senn, Dr. med. Beate Seide, Petra Schwaiger, Susanne Blume, Christina Diercks-Kowalewski, Christina Bär, Prof. Dr. Dorothée Debuse, Dr. Gondi Kunz, Eva Schneider-Schunker, Dorothee Schütte, Dipl.-Päd. Sabine Häuser, Dipl.-Ing. (FH) Christiane Schüller
Serie mensch & tier
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Psychotherapie, Pferd, Reittherapie, Kinder, Orientieren, Jugendliche, Mensch-Tier-Beziehung, Traumabewältigung, Hippotherapie, Therapiepferd, Pferdegestützte Psychotherapie, Therapeutisches Reiten, TIERGESTÜTZTE INTERVENTION, HIPPOTHERAPEUTISCHE ASPEKTE, HEILPÄDAGOGISCHES REITEN, REITTHERAPEUTIN, REITTHERAPEUT, PFERDEGESTÜTZTE THERAPIE

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.