Fr. 29.50

Rotkäppchen - Text nach Jacob und Wilhelm Grimm (Kinder- und Hausmärchen von 1812)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das weltbekannte Märchen der Brüder Grimm sorgt seit Jahrhunderten für Nervenkitzel und hat das Bild des bösen Wolfes und des arglosen Menschenkindes in unseren Köpfen verankert. Diese neue, künstlerische Interpretation überrascht und lädt gleichzeitig in detailreichen, mehrdeutigen Bildern zum Entdecken der Komplexität des Märchens in all seinen Facetten ein. Außerdem bereichert es das gewichtige Thema mit humorvollen Details und Suchspielen.Die Künstlerin Katharina Naimer lässt den Wolf sympathisch erscheinen und geradezu mit der Natur, dem Wald verschmelzen, zum Wald selbst werden. Ohne zu verharmlosen verzichtet sie fast ganz auf bildliche Darstellungen, die Kindern Angst machen können. Im Vordergrund steht die Abenteuerlust des Kindes, das sich aufmacht, um erste Erfahrungen außerhalb der Familie zu machen. Der positiven Neugier wird eine große Gefahr entgegengesetzt, über die das Kind am Ende siegt.Die archetypische Märchensituation symbolisiert so das Selbstständig werden des Kindes, wenn es sich beispielsweise das erste Mal alleine zu Freunden oder in die Schule aufmacht. Nicht umsonst zählt Rotkäppchen zum bekanntesten und beliebtesten deutschen Kulturgut.

Info autore

Die Brüder Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) veröffentlichten Rotkäppchen
1812 als eine der ersten Geschichten der Kinder- und Hausmärchen. Sie sammelten zahlreiche bis dahin
nur mündlich überlieferte Märchen auf ihren Wanderungen, schrieben diese auf und schufen damit einen
bleibenden deutschen Märchenschatz. Die Brüder verband die Leidenschaft zu sammeln, zu systematisieren
und zu dokumentieren. Wir verdanken ihnen wertvolle geisteswissenschaftliche Werke wie das leider unvollendet
gebliebene Deutsche Wörterbuch, welches jedoch Maßstäbe setzte.
Wilhelm Grimm begründete die akademische Märchenkunde als Wissenschaft; Jacob war einer der Väter der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft.

Riassunto

Das weltbekannte Märchen der Brüder Grimm sorgt seit Jahrhunderten für Nervenkitzel und hat das Bild des bösen Wolfes und des arglosen Menschenkindes in unseren Köpfen verankert. Diese neue, künstlerische Interpretation überrascht und lädt gleichzeitig in detailreichen, mehrdeutigen Bildern zum Entdecken der Komplexität des Märchens in all seinen Facetten ein. Außerdem bereichert es das gewichtige Thema mit humorvollen Details und Suchspielen.
Die Künstlerin Katharina Naimer lässt den Wolf sympathisch erscheinen und geradezu mit der Natur, dem Wald verschmelzen, zum Wald selbst werden. Ohne zu verharmlosen verzichtet sie fast ganz auf bildliche Darstellungen, die Kindern Angst machen können. Im Vordergrund steht die Abenteuerlust des Kindes, das sich aufmacht, um erste Erfahrungen außerhalb der Familie zu machen. Der positiven Neugier wird eine große Gefahr entgegengesetzt, über die das Kind am Ende siegt.
Die archetypische Märchensituation symbolisiert so das Selbstständig werden des Kindes, wenn es sich beispielsweise das erste Mal alleine zu Freunden oder in die Schule aufmacht. Nicht umsonst zählt Rotkäppchen zum bekanntesten und beliebtesten deutschen Kulturgut.

Dettagli sul prodotto

Autori Jacob Grimm, Jakob Grimm, Jakob und Wilhelm Grimm, Wilhelm Grimm, Naimer Katharina
Con la collaborazione di Katharina Naimer (Illustrazione)
Editore Edition Bracklo
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 3 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2021
 
EAN 9783946986096
ISBN 978-3-946986-09-6
Pagine 32
Dimensioni 246 mm x 9 mm x 329 mm
Peso 467 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Letture, fiabe, saghe, rime, canzoni

Deutsch, Märchen, Wolf, Kinder- und Jugendliteratur, Gebrüder Grimm, Rotkäppchen, empfohlenes Alter: ab ca. 3 Jahre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.