Fr. 178.00

Privatinsolvenzrecht - Kommentar - Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Kommentar nimmt die typischen Probleme der Privatinsolvenz in den Fokus, und zwar aus Sicht der maßgeblich am Verfahren Beteiligten (Schuldnerberater, Insolvenzverwalter, Insolvenzrichter und -rechtspfleger). Die Privatinsolvenz hat sich längst zu einer Spezialmaterie entwickelt, die in diesem Werk eingehend und systematisch kommentiert wird. Neben den einschlägigen Vorschriften der Insolvenzordnung (InsO) werden u.a. behandelt: Beratungshilfe (BerHG), Datenschutz nach DSGVO und BDSG, Steuerrecht, Strafrecht und Vergütungsrecht (InsVV). Besonderer Fokus liegt auf der Reform 2020, durch die das Restschuldbefreiungsverfahren sowohl für Verbraucher als auch für ehemals Selbständige auf drei Jahre verkürzt wird, gleichzeitig aber neue Restschuldbefreiungsversagungsgründe eingeführt werden, etwa die Herausgabeobliegenheit bei Geschenken und Gewinnen. Außerdem wird der für die Praxis besonders relevante Bereich um die

35, 36 InsO neu strukturiert und beträchtlich erweitert. 
Neu in der 2. Auflage:
Einarbeitung aktuelle Reformen 2020/2021:

  • Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
  • Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG), soweit relevant für Privatinsolvenzen  
  • Neubearbeitung und Erweiterung der

    35, 36 InsO: Umfang der Masse und die

    850 ff. ZPO; Selbstständige in der Insolvenz: Anspruch auf Freigabe und der neue
    295a InsO
  • Gesetz zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos und zur Änderung von Vorschriften des Pfändungsschutzes (Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz)
  • Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2021
  • Gerichtsvollzieherschutzgesetz vom 7. Mai 2021
Ihre Vorteile:
  • Für den Schuldner (und seinen Berater) werden essentielle Fragen wie etwa die unterschiedlichen Wege zur Entschuldung (z.B. Schuldenbereinigungsverfahren, Restschuldbefreiung, Insolvenzplan), aber auch Belange, die außerhalb der Insolvenzordnung liegen (Beratungshilfe, Datenschutz, SCHUFA) im Kontext eines Kommentars abgebildet.
  • Insolvenzverwaltern und seinen Mitarbeitern gewährleistet der Kommentar einen schnellen Zugriff auf spezielle Probleme der Privatinsolvenz (u.A. Möglichkeiten der Massegenerierung, Insolvenz von »Kammerberuflern« wie Architekten, Ärzten und Rechtsanwälten, Umgang mit Gläubigeranträgen der Sozialversicherungsträger und des Finanzamtes) zur effektiven Abwicklung des Verfahrens.
  • Praxisorientierte Kommentierung mit Praxistipps, Hinweisen, Beispielen und Checklisten.
  • Brandaktuelle Kommentierung zu den Reformen 2020/2021
Der Herausgeber:
RiAG Dr. Andreas Schmidt, Hamburg 
Das Autorenteam bildet die vielschichtigen Gemengelagen ab. Es besteht aus Schuldnerberatern und Insolvenzverwaltern sowie aus Insolvenzrichtern und Insolvenzrechtspflegern.
Aus den Besprechungender Vorauflage:
»Hier werden alle am Privatinsolvenzverfahren Beteiligten fündig- ob Schuldner und Schuldner-Berater, ob Insolvenzverwalter und ihre Mitarbeiter, ob Gläubiger und Gläubiger-Vertreter oder Mitarbeiter von Berufsgläubigem wie Banken, Versicherungen, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern. Das Autorenteam besteht aus Schuldnerberatern und Insolvenzverwaltern sowie aus Insolvenzrichtern und Insolvenzrechtspflegern. Fazit: Dieses Werk bietet Orientierung im Dschungel der Vorschriften - für alle Beteiligten.«
Rüdiger Rath, justament online, 26.6.19
 

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andrea Schmidt (Editore), Andreas Schmidt (Editore)
Editore Heymanns
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2021
 
EAN 9783452296948
ISBN 978-3-452-29694-8
Pagine 1708
Dimensioni 156 mm x 70 mm x 217 mm
Peso 1798 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Privatinsolvenzrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.