Fr. 25.50

Marcus Tullius Cicero: Über die Kunst des Nachdenkens über Gott - Alte Weisheiten für Gläubige und Ungläubige

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die alten Römer waren zutiefst religiös und ihre Welt war voller Götter von Jupiter, Minerva und Mars bis hin zu unzähligen lokalen Gottheiten, Hausgöttern und Ahnengeistern. Eine der einflussreichsten römischen Perspektiven auf die Religion kam von einem nicht-religiösen Glaubenssystem, dem Stoizismus. Wie dachten die Stoiker über Religion?
In diesem Band stellt Philip Freeman Ciceros Vom Wesen der Götter und Der Traum des Scipio in einer völlig neuen Übersetzung vor zwei Schriften, die in über 2000 Jahren nicht an Bedeutung verloren haben und von denen Persönlichkeiten wie Thomas von Aquin, Dante oder Thomas
Jefferson beeinflusst wurden. Zusammen mit einer informativen Einleitung gibt das Buch einen faszinierenden Einblick in die stoischen Konzepte des Göttlichen.
Inklusive des lateinischen Originaltextes in einer zweisprachigen Ausgabe

Info autore

Philip Freeman ist Autor zahlreicher Bücher wie Julius Caesar, Searching for Sappho und Oh My Gods: A Modern Retelling of Greek and Roman Myths. Er ist Inhaber des Fletcher-Jones-Lehrstuhls für Western Culture an der Pepperdine University in Malibu, Kalifornien.

Riassunto

Die alten Römer waren zutiefst religiös und ihre Welt war voller Götter – von Jupiter, Minerva und Mars bis hin zu unzähligen lokalen Gottheiten, Hausgöttern und Ahnengeistern. Eine der einflussreichsten römischen Perspektiven auf die Religion kam von einem nicht-religiösen Glaubenssystem, dem Stoizismus. Wie dachten die Stoiker über Religion?


In diesem Band stellt Philip Freeman Ciceros Vom Wesen der Götter und Der Traum des Scipio in einer völlig neuen Übersetzung vor – zwei Schriften, die in über 2000 Jahren nicht an Bedeutung verloren haben und von denen Persönlichkeiten wie Thomas von Aquin, Dante oder Thomas


Jefferson beeinflusst wurden. Zusammen mit einer informativen Einleitung gibt das Buch einen faszinierenden Einblick in die stoischen Konzepte des Göttlichen.


Inklusive des lateinischen Originaltextes in einer zweisprachigen Ausgabe

Dettagli sul prodotto

Autori Cicero, Marcus Tullius Cicero, Phili Freeman, Philip Freeman
Con la collaborazione di Nicole Hölsken (Traduzione)
Editore FinanzBuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.05.2021
 
EAN 9783959723909
ISBN 978-3-95972-390-9
Pagine 160
Dimensioni 128 mm x 26 mm x 192 mm
Peso 236 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri

Zufriedenheit, Ethik, Glück, Gott, Philosophie, Moral, Religion, Altertum, Gelassenheit, Ausgeglichenheit, Übersetzung, Balance, Resilienz, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Cicero, Innerer Friede, Stoiker, Stoizismus, FBV, Stoa, Lateinisch, Unerschütterlichkeit, Vom Wesen der Götter, Der Traum des Scipio

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.