Fr. 30.50

30 Musikstoppspiele. Bildkarten für Kinder, m. 1 Beilage - Bewegungsspiele & mehr für Kita, Grundschule & Kinderturnen. Spielerisch motorische Entwicklung fördern

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bewegtes Lernen: Musikspiele, die Kindern Spaß machen

"Die Reise nach Jerusalem" ist der Klassiker unter den Musikstopp-Spielen. Das Bewegungsspiel macht nicht nur Spaß, es fördert auch Aufmerksamkeit und Motorik. Doch haben Sie schon "Ich trage heute", "Reiterausflug" oder "Osterhasenschule" gespielt? Elke Gulden und Bettina Scheer haben eine Sammlung mit musikalischen Gruppenspielen zusammengestellt, mit denen Erzieher, Pädagogen und Eltern für mehr Abwechslung beim Spielen sorgen können. Denn Musikstopp-Spiele helfen nicht nur bei Bewegungsdrang, sie stärken auch Konzentration, Koordination und das Miteinander der Kinder!

  • Spiele mit Musik: 30 neue Ideen für Kinder von 3 bis 8 Jahren
  • Einfache Vermittlung dank klarer Illustrationen auf der Vorderseite und detaillierter Spiel-Anleitung auf Rückseite der Karte
  • Hinhören, aufmerksam sein, Rücksicht nehmen: unterstützt zudem soziale Entwicklung der Kinder
  • Inklusive Musikdownload: Musikstücke als mp3 in drei unterschiedlichen Tempi
  • Vielseitig und spontan einsetzbar: als Bewegungsangebot in Kita, Grundschule & Kinderturnen oder als Spiel auf einer Kinderparty
Bewegungsspiele für Kitas, Turnunterricht & Schulkindbetreuung
Kinder lieben es, sich zur Musik zu bewegen und bei Musikstopp stehenzubleiben und ganz plötzlich einzufrieren. Danach gilt es: Gut aufpassen und die Aufgabe lösen! Ob kriechen, Hampelmann machen oder mit Chiffon-Tüchern schwingen: jedes Bewegungsspiel kann mit fünf weiteren Umsetzungsideen variiert werden. Mit dem Bildkarten-Set "30 Musikstoppspiele" kommt garantiert keine Langeweile auf!

Info autore

Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.

Riassunto

Bewegtes Lernen: Musikspiele, die Kindern Spaß machen

„Die Reise nach Jerusalem“ ist der Klassiker unter den Musikstopp-Spielen. Das Bewegungsspiel macht nicht nur Spaß, es fördert auch Aufmerksamkeit und Motorik. Doch haben Sie schon „Ich trage heute“, „Reiterausflug“ oder „Osterhasenschule“ gespielt? Elke Gulden und Bettina Scheer haben eine Sammlung mit musikalischen Gruppenspielen zusammengestellt, mit denen Erzieher, Pädagogen und Eltern für mehr Abwechslung beim Spielen sorgen können. Denn Musikstopp-Spiele helfen nicht nur bei Bewegungsdrang, sie stärken auch Konzentration, Koordination und das Miteinander der Kinder!

  • Spiele mit Musik: 30 neue Ideen für Kinder von 3 bis 8 Jahren
  • Einfache Vermittlung dank klarer Illustrationen auf der Vorderseite und detaillierter Spiel-Anleitung auf Rückseite der Karte
  • Hinhören, aufmerksam sein, Rücksicht nehmen: unterstützt zudem soziale Entwicklung der Kinder
  • Inklusive Musikdownload: Musikstücke als mp3 in drei unterschiedlichen Tempi
  • Vielseitig und spontan einsetzbar: als Bewegungsangebot in Kita, Grundschule & Kinderturnen oder als Spiel auf einer Kinderparty
Bewegungsspiele für Kitas, Turnunterricht & Schulkindbetreuung
Kinder lieben es, sich zur Musik zu bewegen und bei Musikstopp stehenzubleiben und ganz plötzlich einzufrieren. Danach gilt es: Gut aufpassen und die Aufgabe lösen! Ob kriechen, Hampelmann machen oder mit Chiffon-Tüchern schwingen: jedes Bewegungsspiel kann mit fünf weiteren Umsetzungsideen variiert werden. Mit dem Bildkarten-Set „30 Musikstoppspiele“ kommt garantiert keine Langeweile auf!

Dettagli sul prodotto

Autori Elk Gulden, Elke Gulden, Bettina Scheer
Editore Don Bosco Medien
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 3 a 8 anni
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 4260179517099
Pagine 32
Dimensioni 156 mm x 17 mm x 218 mm
Peso 395 g
Serie Körperarbeit und innere Balance / 30 Ideen auf Bildkarten
Körperarbeit und innere Balance. 30 Ideen auf Bildkarten
Körperarbeit und innere Balance
Categoria Guide e manuali > Salute > Fitness, aerobica, body building, ginnastica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.