Fr. 34.50

Einführung in die Form- und Lagetolerierung - Geometrische Produktspezifikation für die Praxis

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Normenwerk, das die Tolerierung von Bauteilen beschreibt, ist über 40 Jahre alt. Bislang werden die technischen Zeichnungen in vielen Fällen nicht normgerecht spezifiziert. Beispielsweise sind Maße teilweise nicht eindeutig, auch wird in der Praxis vieles unterstellt, was gar nicht geregelt ist. Dieses einfache Buch für Einsteiger möchte hier Abhilfe schaffen. Es konzentriert sich auf das wesentliche Know-How: - das grundlegende Konzept der Spezifikationsmöglichkeiten- eindeutige Festlegung von Zweipunktmaßen- grundlegende Regeln für die Anwendung von Bezügen und Toleranzen, um die zulässigen Grenzen zu definieren- Ausblick zu weitergehenden Beschreibungen, die zu besseren technischen Zeichnungen führen und unnötige, teure Abstimmungen über den geforderten Inhalt vermeiden helfenZusätzlich zu den Norminhalten ist im Buch eine praktische Vorgehensweise zur Vergabe von Toleranzen enthalten. Diese wird an typischen Praxisbauteilen erklärt und kann als Vorlage für Ihre eigenen Bauteile dienen.

Info autore

Dr. Martin Bohn:
Leiter Toleranzmanagement des S-, E-, C-Klasse, Mercedes Benz AG
Leiter ISO-Arbeitsgruppe zu Toleranzen und Abnahmebedingungen von Kunststoff-Formteile
Leiter des DIN-Normungsausschusses zur geometrischen Produktspezifikation

Riassunto

Das Normenwerk, das die Tolerierung von Bauteilen beschreibt, ist über 40 Jahre alt. Bislang werden die technischen Zeichnungen in vielen Fällen nicht normgerecht spezifiziert. Beispielsweise sind Maße teilweise nicht eindeutig, auch wird in der Praxis vieles unterstellt, was gar nicht geregelt ist. Dieses einfache Buch für Einsteiger möchte hier Abhilfe schaffen. Es konzentriert sich auf das wesentliche Know-How:

- das grundlegende Konzept der Spezifikationsmöglichkeiten
- eindeutige Festlegung von Zweipunktmaßen
- grundlegende Regeln für die Anwendung von Bezügen und Toleranzen, um die zulässigen Grenzen zu definieren
- Ausblick zu weitergehenden Beschreibungen, die zu besseren technischen Zeichnungen führen und unnötige, teure Abstimmungen über den geforderten Inhalt vermeiden helfen

Zusätzlich zu den Norminhalten ist im Buch eine praktische Vorgehensweise zur Vergabe von Toleranzen enthalten. Diese wird an typischen Praxisbauteilen erklärt und kann als Vorlage für Ihre eigenen Bauteile dienen.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Bohn
Editore Hanser Fachbuchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.04.2021
 
EAN 9783446467279
ISBN 978-3-446-46727-9
Pagine 134
Dimensioni 172 mm x 10 mm x 242 mm
Peso 435 g
Illustrazioni 1 SW-Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Technische Zeichnung, für die Hochschulausbildung, Produktentwicklung, Industrielle Qualitätskontrolle, Toleranzen, Passungen, Toleranzdesign, Größenmaß, ISO-Toleranzsystem, Geometrische Tolerierung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.