Fr. 54.50

Makroökonomie, m. 1 Buch, m. 1 Beilage

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die weltweite Finanzkrise, die im Jahr 2008 begann, hat Wissenschaftler und Wirtschaftspolitiker ungewöhnlich lange in Atem gehalten. Auch wenn sich die Weltwirtschaft allmählich erholte, kamen neue Herausforderungen wie die Ausbreitung von Corona hinzu. Die vorliegende 8. Auflage des internationalen Klassikers integriert die Erfahrungen aus der Finanzkrise und wirft einen ersten Blick auf die Pandemie. Fundiert werden die Erkenntnisse für das Bachelorstudium in verständlicher Weise aufbereitet.
Das gesamte Buch wurde intensiv überarbeitet; alle Daten mit vielen Beispielen aus Deutschland und dem Euroraum wurden aktualisiert.

Sommario

  • Der Gütermarkt
  • Gleichgewicht auf Güter- und Finanzmärkten: das IS-LM-Modell
  • Das erweiterte IS-LM-Modell
  • Der Arbeitsmarkt
  • Die Phillipskurve
  • IS-LM-PC-Modell
  • Die COVID-19 Pandemie
  • Wachstum - stilisierte Fakten
  • Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital
  • Wachstum und technischer Fortschritt
  • Technischer Fortschritt - die kurze, mittlere und lange Frist
  • Finanzmärkte und Erwartungen
  • Erwartungsbildung, Konsum und Investitionen
  • Erwartungen, Wirtschaftsaktivität und Politik
  • Offene Güter- und Finanzmärkte
  • Der Gütermarkt in einer offenen Volkswirtschaft
  • Produktion, Zinssatz und Wechselkurs
  • Unterschiedliche Wechselkursregime
  • Sollten Politiker in ihrer Entscheidungsfreiheit beschränkt werden?
  • Fiskalpolitik - eine Zusammenfassung
  • Geldpolitik - eine Zusammenfassung
  • Epilog - die Geschichte der Makroökonomie

Info autore

OLIVIER BLANCHARD zählt zu den weltweit renommiertesten Makroökonomie-Experten. Er ist Robert M. Solow Professor of Economics emeritus am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Er war für mehrere Regierungen und internationale Organisationen tätig. Vom Herbst 2008 bis 2015 war er Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF). Seit Oktober 2015 ist er Fellow am Peterson Institute for International Economics in Washington.

GERHARD ILLING ist Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomie an der Fakultät für Volkswirtschaftslehre der LMU München. Er ist Mitglied des Ausschusses für Geldtheorie und -politik sowie des Ausschusses für Makroökonomie im Verein für Socialpolitik. Gerhard Illing erweitert die amerikanische Version des Lehrbuchs um europäische und deutsche Perspektiven.

Riassunto

Die weltweite Finanzkrise, die im Jahr 2008 begann, hat Wissenschaftler und Wirtschaftspolitiker ungewöhnlich lange in Atem gehalten. Auch wenn sich die Weltwirtschaft allmählich erholte, kamen neue Herausforderungen wie die Ausbreitung von Corona hinzu. Die vorliegende 8. Auflage des internationalen Klassikers integriert die Erfahrungen aus der Finanzkrise und wirft einen ersten Blick auf die Pandemie. Fundiert werden die Erkenntnisse für das Bachelorstudium in verständlicher Weise aufbereitet.
Das gesamte Buch wurde intensiv überarbeitet; alle Daten mit vielen Beispielen aus Deutschland und dem Euroraum wurden aktualisiert.

Dettagli sul prodotto

Autori Olivie Blanchard, Olivier Blanchard, Gerhard Illing
Editore Pearson Studium
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 29.10.2021
 
EAN 9783868944273
ISBN 978-3-86894-427-3
Pagine 832
Dimensioni 204 mm x 38 mm x 272 mm
Peso 1754 g
Serie Wirtschaft
Pearson Studium - Economic VWL
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.