Fr. 64.00

Fachkräftezuwanderung in Deutschland - Potenziale, Herausforderungen, Gestaltungsoptionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Beiträge des Bandes analysieren die Optionen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG) im Vergleich mit dem Status quo der Zuwanderung. Schwerpunkte sind dabei das Zuwanderungsmarketing und -management für Fachkräfte, insbesondere in Pflegeberufen, akademischen Heilberufen und anderen Gesundheitsfachberufen sowie Prognosen zur künftigen Fachkräftesituation und Zuwanderung in Deutschland. Zentral für die Umsetzung des FEG sind das Erlernen der deutschen Sprache und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Ein zentrales Thema ist daher die berufliche Anerkennung der ausländischen Qualifikationen mit ihren strukturellen Hürden, die auch an Beispielen aus den Westbalkanländern erläutert werden. Ein anderes zentrales Thema wird mit dem Spracherwerb und der Integration aus linguistischer, sprachdidaktischer und migrationspädagogischer Perspektive beleuchtet. Die Beiträge befassen sich jedoch auch mit Potenzialen der Erwerbsmigration am Beispiel von Fachkräftebrücken von und nach Lateinamerika. Eine entsprechende Gestaltung eines Zuwanderungsmarketing wird dann konkret für die Erwerbsmigration aus Chile aufgezeigt. Handlungsoptionen werden aber nicht nur für neue Fachkräftebrücken mit einem neuen Zuwanderungsmarketing und Zuwanderungsmanagement aufgezeigt, sondern auch für neue Einzelelemente solcher Strategien. Dazu gibt es etwa einen Beitrag zur Bedeutung und der Einbindung von Social-Media-Ansätzen. Die gesammelten Erfahrungswerte, Informationen, Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen ergeben ein fundiertes Kompendium für Wissenschaft, Beratung, Bildungsdienstleister und Migrantenorganisationen.

Sommario

AbkürzungenVorwortRahmenbedingungen und PotenzialeOttmar DöringFachkräfteeinwanderungsgesetz: Kontext, Regelungen und HandlungsansätzeJennifer Krämer & Petra NotzAnerkennung ausländischer Abschlüsse als Voraussetzung im EinwanderungsprozessEdina CovicFachkräfteeinwanderungsgesetz versus Westbalkanregelung: Bedeutung für die Fachkräfte aus den Westbalkanländern und darauf basierende EntscheidungenOttmar DöringAnsatzpunkte und Handlungsempfehlungen zu neuen Fachkräftebrücken zwischen Deutschland und LateinamerikaZuwanderungsmarketingTobias Stapf & Rossina FerchichiDas Informationsverhalten von migrationsinteressierten und neuzugewanderten Fachkräften aus EU- und Drittstaaten in den sozialen Medien: Grundlagen für die Entwicklung von Strategien zur Erreichung dieser ZielgruppenYorcelis Cruz-Vorbröcker, Michael Cordes, Naomi GänslerFachkräftemigration in Deutschland - Bildungsexport nach Chile: Beispiel BergbausektorRoman Wink & Lena WittenbrinkKompetenzorientierung in der FachkräftezuwanderungZuwanderungsmanagementHeike BlumenauerDas Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die berufliche Anerkennung internationaler Pflegefachkräfte. Nadelöhr Anpassungsqualifizierungen: ein Beispiel aus HessenLesya Skintey & Eva L. WyssSprache und Integration im Lichte der Fachkräftezuwanderung: Herausforderungen und Gestaltungsoptionen des berufsbezogenen DaF-/DaZ-UnterrichtsJulia A. M. Reif & Erika SpießPsychologische Bedingungen für eine erfolgreiche Integration von internationalen Fachkräften in OrganisationenZukunft der FachkräftezuwanderungRuth MoritzFührt ein erleichterter Arbeitsmarktzugang zu dauerhafter Zuwanderung von Fachkräften in den deutschen Arbeitsmarkt?Matthias M. MayerErwerbsmigration nach Deutschland in Zeiten von COVID-19 - und danach

Relazione

"Die gesammelten Erfahrungswerte, Informationen, Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen ergeben ein fundiertes Kompendium zur Migrationsforschung." Dr. Wilfried Wulfers, AOL-Bücherbrief, 107/2020

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ottma Döring (Editore), Ottmar Döring (Editore)
Editore WBV Media
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2020
 
EAN 9783763961689
ISBN 978-3-7639-6168-9
Pagine 228
Dimensioni 170 mm x 10 mm x 240 mm
Peso 719 g
Serie wbv Publikation
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.