Fr. 29.50

Postmigrantische Bildung - Praxis und Programme

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 27.02.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Migration ist Mobilität, Migration bildet! Spätestens mit der Anerkennung von Migration als gesamtgesellschaftliche Erfahrung wird eine postmigrantische Denkhaltung angestoßen, die Migration als Normalität auffasst - und damit einer entsprechend zeitgemäßen Pädagogik bedarf. Marc Hill stellt dazu Althergebrachtes auf den Kopf und erörtert, warum Deutungen wie »integriert Euch nicht« (Migrantenstadl, Wiesbaden Biennale) und »Der Tschusch ist da« (EsRAP, Wiener Hip Hop Duo) epistemologisches Potenzial haben. Mit künstlerischen Anleihen vermittelt er ein erweitertes Verständnis von Migration, welches das Differenzdenken aufbricht: global, urban, konvivial.

Info autore










Marc Hill ist Professor an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck und Faculty-Mitglied des DKs 'Dynamiken von Ungleichheit und Differenz im Zeitalter der Globalisierung'. Seine Schwerpunkte sind Diversität, Solidarität und Urbanität, insbesondere Postmigrantische Studien. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Citizen Science und Wissenstransfer, zuletzt im Projekt 'Universität bewegt die Stadt'. Mit Blick auf Forschung und Lehre interessieren ihn Bildung in der Kunst, Diversität in Fortbildungsprogrammen und Hochschulkontexten, Lebensentwürfe von Jugendlichen, Marginalisierungskritik, Urbanes Zusammenleben, Vielfalt und Stadtentwicklung sowie solidarische Allianzen.

Dettagli sul prodotto

Autori Marc Hill
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.02.2026
 
EAN 9783837656435
ISBN 978-3-8376-5643-5
Pagine 110
Peso 183 g
Illustrazioni 40 Farbabb.
Serie Postmigrantische Studien
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Migration, Bildung, Kunst, Mobilität, Interkulturalität, Migration, Einwanderung und Auswanderung, art, Pedagogy, Educational Research, Education, Bildungsforschung, Bildungstheorie, Theory of Education, Interculturalism, Mobility, Postmigration, Post Migration, Globalisierung Zivilgesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.