Fr. 22.50

Transformation als soziale Praxis - Mitteleuropa seit den 1970er Jahren

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Ende der kommunistischen Herrschaft in Europa 1989/90 und der Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft haben sich tief in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Der Umbruch bedeutete für viele einerseits einen Zugewinn an Freiheit, andererseits aber auch sozialen
Abstieg und den Verlust der realsozialistischen Arbeitswelt, ja sogar der kulturellen Identität. Die Folgen dieses Strukturwandels für Mentalitäten und politische Einstellungen reichen bis in die Gegenwart.
Die Beiträge des Bandes thematisieren die damit verbundenen Erfahrungen in urbanen und ländlichen Räumen. Sie untersuchen De-Industrialisierung als ein Hauptelement der Transformation und verdeutlichen dabei die Parallelen zwischen Ost und West, aber auch
die Unterschiede in der zeitlichen Dynamik.

Dettagli sul prodotto

Autori Keith R u a Allen
Con la collaborazione di Ulf Brunnbauer (Editore), Brunnbauer (Dr.) (Editore), Brunnbauer (Dr.) (Editore), Dierk Hoffmann (Editore), Dier Hoffmann (Dr.) (Editore), Dierk Hoffmann (Dr.) (Editore)
Editore Metropol
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 31.12.2020
 
EAN 9783863315610
ISBN 978-3-86331-561-0
Pagine 168
Dimensioni 139 mm x 13 mm x 212 mm
Peso 228 g
Serie Zeitgeschichte im Gespräch
Zeitgeschichte im Gespräch / Herausgegeben vom Institut für Zeitgeschichte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.