Fr. 64.00

Primary Nursing in der ambulanten Langzeitpflege - Auswirkungen aus pflegeökonomischer Perspektive

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Durch zunehmende Komplexität und steigende Arbeitsteilung in der Pflege leidet nicht nur die Arbeitszufriedenheit, sondern auch die Versorgungsqualität. Eine erstmals im deutschsprachigen Raum durchgeführte pilotierte Interventionsstudie zeigt, wie sich Primary Nursing als beziehungsorientiertes Pflegesystem in der ambulanten Langzeitpflege konkret umsetzen lässt und welche Auswirkungen dadurch zu erwarten sind. Ein neuer, für die ambulante Langzeitpflege praxisnah entwickelter Standard samt Erläuterungen zur praktischen Umsetzung von Primary Nursing im Setting ermöglicht Pflegekräften eine beziehungsbasierte Pflege und liefert Führungskräften wichtige Anhaltspunkte zur Implementierung des Pflegesystems in die eigene Einrichtung.
Dieses Buch legt die festgestellten pflegeökonomischen Vorteile durch Anpassungen in der Pflegeorganisation dar, ebenso wie das Potential für bessere gesundheitliche Outcomes durch pflegerisches Fallmanagement durch die zugewiesene Primärverantwortung für den Pflegeprozess.

Info autore

Dr. phil. Christine Bretbacher, Mag., BA, Landespflegedienstleitung im Roten Kreuz Landesverband Oberösterreich, Fachexpertin für Hauskrankenpflege und Betreuungseinrichtungen.

Riassunto

Durch zunehmende Komplexität und steigende Arbeitsteilung in der Pflege leidet nicht nur die Arbeitszufriedenheit, sondern auch die Versorgungsqualität. Eine erstmals im deutschsprachigen Raum durchgeführte pilotierte Interventionsstudie zeigt, wie sich Primary Nursing als beziehungsorientiertes Pflegesystem in der ambulanten Langzeitpflege konkret umsetzen lässt und welche Auswirkungen dadurch zu erwarten sind. Ein neuer, für die ambulante Langzeitpflege praxisnah entwickelter Standard samt Erläuterungen zur praktischen Umsetzung von Primary Nursing im Setting ermöglicht Pflegekräften eine beziehungsbasierte Pflege und liefert Führungskräften wichtige Anhaltspunkte zur Implementierung des Pflegesystems in die eigene Einrichtung.
Dieses Buch legt die festgestellten pflegeökonomischen Vorteile durch Anpassungen in der Pflegeorganisation dar, ebenso wie das Potential für bessere gesundheitliche Outcomes durch pflegerisches Fallmanagement durch die zugewiesene Primärverantwortung für den Pflegeprozess.

Dettagli sul prodotto

Autori Christine Bretbacher
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.04.2021
 
EAN 9783170395961
ISBN 978-3-17-039596-1
Pagine 232
Dimensioni 155 mm x 11 mm x 232 mm
Peso 340 g
Illustrazioni 25 Abb., 25 Tab.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Krankenpflege, Pflegewissenschaft, Medizin, Gesundheit, Ambulante Pflege, Soziale Probleme, Sozialarbeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.