Fr. 13.50

UK50-35 Landshut - Freising, Dingolfing, Mainburg, Neumarkt-Sankt-Veit, Rottenburg a.d.Laaber, Moosburg a.d.Isar, Taufkirchen (Vils), Hallertau, mittlere Isar, Holzland

Tedesco · Carta o mappa

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Der Landkreis Landshut, der in dieser Karte jetzt vollständig dargestellt wird, hat einiges zu bieten. Zuallererst natürlich Landshut selbst, heute Sitz der Bezirksregierung, früher Wittelsbacher-Residenz. Aus dieser Zeit stammen Burg Trausnitzund die Stadtresidenz, der erste Renaissancepalast nördlich der Alpen, mit italienischem Flair, und natürlich die"Landshuter Hochzeit 1475", die alle 4 Jahre aufgeführt wird. In stetem Wettstreit zum Herzog standen die Bürger Landshuts, was man an den prächtigen Fassaden der Altstadt und der St.-Martins-Kirche (höchster Backsteinturm der Welt!) erkennen kann. Mit dem Rad erreicht man isarabwärts die Auto-Stadt Dingolfing und flussauf Freising, die alte fürstbischöfliche Residenz mit seiner schmucken Altstadt und dem sehenswerten Ensemble auf dem Domberg. Auch dieTäler von Abens, Laber, Vils und Rott lassen sich bequem erkunden. Der sportlichere Radler traut sich ins hügelige Umland, stößt in Rottenburg a.d.Laaber, Neumarkt-St.Veit oder Vilsbiburg auf historische Ortskerne und im Nordwesten auf die Hallertau. Für Pilger und Fernwanderer bietet sich der Wolfgangweg an.Kartenblatt UK50-35 LandshutREGION: Hallertau, mittlere Isar, HolzlandORTE: Freising, Dingolfing, Mainburg, Neumarkt-Sankt-Veit, Rottenburg a.d.Laaber, Moosburg a.d.Isar, Taufkirchen (Vils)

Riassunto

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.

Die UK50-35 zeigt uns den vollständigen Landkreis Landshut mit der Hallertau (Halledau) im Nordwesten und dem Vilstal im Südosten. Die ländliche Region lädt ein die Natur zu erkunden, je nach Belieben mit dem Rad oder auch zu Fuß.
Mit dem Rad erreicht man isarabwärts die Auto-Stadt Dingolfing. Flussaufwärts landet man in Freising mit schmucker Altstadt und sehenswertem Ensemble auf dem Domberg. Die Täler von Abens, Laber, Vils und Rott lassen sich bequem erkunden. Der sportlichere Radler traut sich ins hügelige Umland. In Rottenburg a.d.Laaber, Neumarkt-St.Veit oder Vilsbiburg stößt er auf historische Ortskerne und im Nordwesten auf die Hallertau. Für Pilger und Fernwanderer bietet sich der Wolfgangweg an.
Auch Landshut selbst hat einiges zu bieten. Während sie heute den Sitz der Bezirksregierung innehat, war sie früher Wittelsbacher-Residenz. Aus dieser Zeit stammen Burg Trausnitz und die Stadtresidenz, der erste Renaissancepalast nördlich der Alpen. Ein weiteres Highlight ist natürlich die „Landshuter Hochzeit 1475“, die alle 4 Jahre aufgeführt wird.
Die Altstadt glänzt mit prächtigen Fassaden und die St.-Martins-Kirche mit dem höchsten Backsteinturm der Welt.

Kartenblatt UK50-35 Landshut
REGIONEN: Niederbayern, Hallertau, Mittlere Isar, Vilstal, Holzland
ORTE: Landshut, Dingolfing, Moosburg a.d.Donau, Mainburg, Vilsbiburg, Taufkirchen (Vils), Rottenburg a.d.Laaber, Neumarkt-Sankt-Veit, Au i.d.Hallertau, Burg Trausnitz, Freising, St.-Martins-Kirche, Vilsbiburg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.