Fr. 13.50

UK50-39 Kaufbeuren - Landsberg a. Lech, Marktoberdorf, Mindelheim, Bad Wörishofen, Buchlohe, Schongau, Peiting, Hohenpeißenberg, Obergünzburg, Wildpoldsried, Wessobrunn, Irsee

Tedesco · Carta o mappa

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Bereits die Römer genossen Landschaft und Klima dieser Region zwischen Oberbayern und Allgäu - wer die Radwege Römerroute (von West nach Ost) und Via Claudia Augusta von (Nord nach Süd) befährt, kann sich davon überzeugen. Wem das nicht reicht: viele weitere geschichtsträchtige Wege erschließen diese Landschaft! Romantische Straße (für Radler und Wanderer), König-Ludwig-Weg (für Wanderer) und Allgäu-Radweg haben bereits eine längere Tradition. Noch neuer sind die drei Runden der "Heiligen Landschaft Pfaffenwinkel", die Wandertrilogie Allgäu, der LechErlebnisweg und die Radrunde Allgäu. Ergänzt wird das ganze durch drei Jakobswege und unzählige weitere Wege. Sie verbinden interessante Städte, z.B. Landsberg mit seinem schmucken Marktplatz und Schongau mit seiner Stadtmauer, die beide idyllisch am Lech liegen. Auch Kaufbeuren wartet mit einer historischen Stadtbefestigung auf, Marktoberdorf präsentiert stolz sein fürstbischöfliches Schloss. Bad Wörishofen verbindet sein Andenken an Pfarrer Kneipp - Begründer der gleichnamigen Heilmethode - mit der Moderne: ein berühmtes Bad lockt Jung und Alt und der Allgäu-Skyline-Park Familien, Junge und Junggebliebene.Kartenblatt UK50-39 KaufbeurenREGIONEN: Schwaben, Oberbayern, Allgäu, Lechrain, Kirchweihtal, Denkinger Rotwald, mittleres Lechtal, OstallgäuORTE: Landsberg am Lech, Schongau, Bad Wörishofen, Marktoberdorf, Buchloe, Mindelheim, Neugablonz, Kloster Irsee, Türkheim, Obergünzburg, Peiting, Allgäu-Skyline-Park

Riassunto

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.

Bereits die Römer genossen Landschaft und Klima dieser Region zwischen Oberbayern und Allgäu – wer die Radwege Römerroute (von West nach Ost) und Via Claudia Augusta von (Nord nach Süd) befährt, kann sich davon überzeugen. Wem das nicht reicht: viele weitere geschichtsträchtige Wege erschließen diese Landschaft! Romantische Straße (für Radler und Wanderer), König-Ludwig-Weg (für Wanderer) und Allgäu-Radweg haben bereits eine längere Tradition. Noch neuer sind die drei Runden der „Heiligen Landschaft Pfaffenwinkel“, die Wandertrilogie Allgäu, der LechErlebnisweg und die Radrunde Allgäu. Ergänzt wird das ganze durch drei Jakobswege und unzählige weitere Wege. Sie verbinden interessante Städte, z.B. Landsberg mit seinem schmucken Marktplatz und Schongau mit seiner Stadtmauer, die beide idyllisch am Lech liegen. Auch Kaufbeuren wartet mit einer historischen Stadtbefestigung auf, Marktoberdorf präsentiert stolz sein fürstbischöfliches Schloss. Bad Wörishofen verbindet sein Andenken an Pfarrer Kneipp – Begründer der gleichnamigen Heilmethode – mit der Moderne: ein berühmtes Bad lockt Jung und Alt und der Allgäu-Skyline-Park Familien, Junge und Junggebliebene.

Kartenblatt UK50-39 Kaufbeuren
REGIONEN: Schwaben, Oberbayern, Allgäu, Lechrain, Kirchweihtal, Denkinger Rotwald, mittleres Lechtal, Ostallgäu
ORTE: Landsberg am Lech, Schongau, Bad Wörishofen, Marktoberdorf, Buchloe, Mindelheim, Neugablonz, Kloster Irsee, Türkheim, Obergünzburg, Peiting, Allgäu-Skyline-Park

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.