Fr. 59.50

Internationales Marketing - Going und Being International

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Univ.-Professor Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel der Universität Trier.

Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel der Universität Siegen.

Univ.-Professor Dr. Tilo Halaszovich ist Inhaber der Professur für Global Markets & Firms der Jacobs University Bremen.

Der Erfolg der Wirtschaft und vieler Unternehmen in den DACH-Ländern basiert auf einer erfolgreichen Internationalisierung. Da hier häufig Umsatzziele dominieren, ist ein Fokus auf Kunden und die Erschließung und Bearbeitung ausländischer Absatzmärkte vordringlich. Essenziell ist dabei die Kenntnis spezifischer Entscheidungsoptionen während des "Going und Being International" und zwar im länderübergreifenden und -spezifischen Kontext. Der Kontext bedingt die Komplexität der interdependenten Entscheidungen und deren Bewertung durch Kunden weltweit.

Vor diesem Hintergrund bietet das Buch, das sich an Studierende und Entscheidungsträger richtet, eine Systematisierung und erfolgreiche Lösungsansätze für die Herausforderungen im Internationalen Marketing. Im Vordergrund steht aktuelles empirische Wissen der letzten Dekade, um dem Leser moderne Erklärungs- und Gestaltungsansätze für die erfolgreiche Internationalisierung zu geben. Die behandelte Unternehmens- und Kundensicht sowie Fallstudien in Industrie-, Konsumgüter- und Dienstleistungsbranchen illustrieren dies.

Die 4. Auflage ist vollständig neu gestaltet. Das Grundkonzept wurde in 21 flexibel in einzelnen Veranstaltungen einsetzbare Kapitel und in die folgenden Schwerpunktbereiche überführt:

Grundlagen: Ziele, Dynamik, Entscheidungsfelder, Theorien, Umfeldfaktoren
Marktengagements: Markt- und Kundenselektion, Markteintritt und -austritt
Betätigungsformen: Mode-Choice und -Change, Export, Kooperation, Tochtergesellschaft
Marktbearbeitung: Globale vs. Lokale Marken, Produkte, Preise, Kommunikation, Vertrieb
Koordination und Führung: Struktur, Prozesse/Systeme, Unternehmenskultur/HRM

Neun originäre Fallstudien behandeln die internationalen Aktivitäten der Unternehmen HYDAC, Tesla, Metro, Schaeffler Gruppe, Hugo Boss, Amazon, IEE Group, Apple und SAP.

Riassunto

VorteileLösungsansätze für die Herausforderungen im Internationalen Marketingmit Praxisbeispielen und Fallstudien
Zum Werk
Der Erfolg der Wirtschaft und vieler Unternehmen basiert auf einer erfolgreichen Internationalisierung. Da hier häufig Umsatzziele dominieren, ist ein Fokus auf Kunden und die Erschließung und Bearbeitung ausländischer Absatzmärkte vordringlich. Essenziell ist dabei die Kenntnis spezifischer Entscheidungsoptionen während des "Going und Being International" - und zwar im länderübergreifenden und -spezifischen Kontext.
Vor diesem Hintergrund bietet das Buch eine Systematisierung und erfolgreiche Lösungsansätze für die Herausforderungen im Internationalen Marketing, illustriert auch an Fallstudien in Industrie-, Konsumgüter- und Dienstleistungsbranchen.

Zur Neuauflage
Die 4. Auflage ist vollständig neu gestaltet. Das Grundkonzept wurde in 21 flexibel in einzelnen Veranstaltungen einsetzbare Kapitel und in die folgenden Schwerpunktbereiche überführt:Grundlagen: Ziele, Dynamik, Entscheidungsfelder, Theorien, UmfeldfaktorenMarktengagements: Markt- und Kundenselektion, Markteintritt und -austrittBetätigungsformen: Mode-Choice und -Change, Export, Kooperation, TochtergesellschaftMarktbearbeitung: Globale vs. Lokale Marken, Produkte, Preise, Kommunikation, VertriebKoordination und Führung: Struktur, Prozesse/Systeme, Unternehmenskultur/HRM
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien.

Dettagli sul prodotto

Autori Halaszovich, Tilo Halaszovich, H Schramm-Klein, Hann Schramm-Klein, Hanna Schramm-Klein, Bernhar Swoboda, Bernhard Swoboda, Joachi Zentes, Joachim Zentes
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.10.2021
 
EAN 9783800664504
ISBN 978-3-8006-6450-4
Pagine 570
Dimensioni 170 mm x 38 mm x 245 mm
Peso 1159 g
Illustrazioni mit zahlreichen Abbildungen
Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Globalisierung, Internationalisierung, Wertschöpfung, Marketing-Mix, W-RSW_Rabatt, Supply-Chain-Management, Absatzmarketing

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.