Fr. 213.00

RVG - Kommentar - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der von Göttlich und Mümmler begründete, konkurrenzlose alphabetische RVG-Kommentar.
Ihre Vorteile:

  • Die Kommentierung ist wie gewohnt nach Stichworten in lexikalischer Reihenfolge gegliedert.
  • Die kostenrechtlichen Fragen werden in einem geschlossenen Zusammenhang eines Themas dargestellt. Das Nachschlagen unter mehreren Vorschriften wie beim »Paragraphenkommentar« - entfällt.
  • Die Erörterungen werden jeweils um eine Kommentierung des Streitwerts für den speziellen Gebührentatbestand ergänzt.
Neu in der 8. Auflage:
Grundlegende Änderungen im RVG durch das Kostenrechtsänderungsgesetz (KostRÄG 2021) mit Auswirkungen auf zahlreiche Stichworte:
Anrechnung
Arbeitsgerichtsverfahren
Beratungshilfe
Gebührenvereinbarung nach
34 RVG
Gewerblicher Rechtsschutz
Kraftwagen
Pflichtverteidiger
Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
Psychosoziale Prozessbegleitung
Sachverständiger
Sozialgerichtssachen
Terminsgebühren nach Teil 3 VV RVG
Übergangsregelung
Verfahrensgebühr Teil 3 VV RVG
Vergütungsklage
Verkehrsanwalt
Vermögensauskunft

  • Wichtige Änderungen zum Erfolgshonorar ab 1.10.2021 durch das Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt  (»Legal Tech-Inkasso-Gesetz«).
  • Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften.
  • Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften.
  • Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt.
  • Gesetz zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften.
  • Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften.
  • Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung.
  • Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens.
  • Zweites Gesetz zur Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes.
  • Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften.
  • Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz.
  • Gesetz zur Änderung des EG-VerbraucherschutzdurchsetzungsG sowie des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz.
  • Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung.
  • Neue Stichworte, u.a.: Reiseentschädigungen an mittellose Parteien oder Beteiligte; Restrukturierungssachen.
Die Autoren und Autorinnen:
Prof. Dr. Jürgen Rehberg ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Familienrecht in Taunusstein tätig. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden 
Ingeborg Asperger ist Rechtsanwältin in Berlin und durch mehrere gebührenrechtliche Publikationen ausgewiesen 
Jürgen Bestelmeyer ist Rechtsanwalt und Vorstandsmitglied der RAK München, seit 2002 Vorsitzender einer Gebührenabteilung und nimmt seit Jahren an den Gebührenreferententagungen der BRAK teil 
Josef Dörndorfer, Rechtspflegedirektor a.D., Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Rechtspflege, Starnberg 
Nina Frankenberg ist Diplom-Rechtspflegerin, Fachhochschuldozentin für Kostenrecht und Co-Autorin des Werkes »Pfändung des Arbeitseinkommens und Verbraucherinsolvenz« 

Riassunto

Der von Göttlich und Mümmler begründete, konkurrenzlose alphabetische RVG-Kommentar.

Ihre Vorteile:

Die Kommentierung ist wie gewohnt nach Stichworten in lexikalischer Reihenfolge gegliedert.
Die kostenrechtlichen Fragen werden in einem geschlossenen Zusammenhang eines Themas dargestellt.
Das Nachschlagen unter mehreren Vorschriften – wie beim »Paragraphenkommentar« - entfällt.
Die Erörterungen werden jeweils um eine Kommentierung des Streitwerts für den speziellen Gebührentatbestand ergänzt.

Neu in der 8. Auflage:

Grundlegende Änderungen im RVG durch das Kostenrechtsänderungsgesetz (KostRÄG 2021) mit Auswirkungen auf zahlreiche Stichworte:

Anrechnung
Arbeitsgerichtsverfahren
Beratungshilfe
Gebührenvereinbarung nach § 34 RVG
Gewerblicher Rechtsschutz
Kraftwagen
Pflichtverteidiger
Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
Psychosoziale Prozessbegleitung
Sachverständiger
Sozialgerichtssachen
Terminsgebühren nach Teil 3 VV RVG
Übergangsregelung
Verfahrensgebühr Teil 3 VV RVG
Vergütungsklage
Verkehrsanwalt
Vermögensauskunft

- Wichtige Änderungen zum Erfolgshonorar ab 1.10.2021 durch das Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter
Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt (»Legal Tech-Inkasso-Gesetz«).
- Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften.
- Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften.
- Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt.
- Gesetz zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften.
- Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften.
- Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung.
- Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens.
- Zweites Gesetz zur Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes.
- Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften.
- Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz.
- Gesetz zur Änderung des EG-VerbraucherschutzdurchsetzungsG sowie des Gesetzes über die Errichtung
des Bundesamts für Justiz.
- Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung.
- Neue Stichworte, u.a.: Reiseentschädigungen an mittellose Parteien oder Beteiligte; Restrukturierungssachen.

Dettagli sul prodotto

Autori Ingebor Asberger, Ingeborg Asberger, Ingeborg Asperger, Jürgen Bestelmeyer, Josef Dörndorfer, Nina Frankenberg, Heinrich Hellstab, Sabine Jungbauer, Jürge Rehberg, Jürgen Rehberg, Hagen Schneider, Christien Vogt
Editore Luchterhand (Hermann)
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.12.2021
 
EAN 9783472097143
ISBN 978-3-472-09714-3
Pagine 1684
Dimensioni 175 mm x 70 mm x 247 mm
Peso 2283 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

RVG, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Vergütungsansprüche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.