Fr. 27.90

Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch - Gerade Gedanken eines Schrägdenkers

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Und wie einem ein hohler Zahn weh tun kann, das ist mir unbegreiflich; denn wenn etwas hohl ist, dann ist doch nichts mehr drin, und wie einem das 'nix' weh tun kann, kann ich mir nicht erklären; da müssten doch so viele Menschen auf der Welt fortwährend Kopfweh haben!«Karl Valentin war nicht nur ein begnadeter Komiker, Schrägdenker und Humorist, sondern auch ein genialer Schauspieler und Filmemacher. Der Meister der Groteske und des absurden Sprachspiels wird von vielen auf eine Stufe mit Charly Chaplin, Buster Keaton, Luis Buñuel, Samuel Beckett sowie Stan Laurel und Oliver Hardy gestellt. Kurt Tucholsky, der ihn als Linksdenker bezeichnete, hat einmal über ihn gesagt: »Ich muss lange zurückdenken, um mich zu erinnern, wann in einem Theater so gelacht worden ist.«Dieses Buch enthält die besten und wichtigsten Monologe, Szenen und Stücke seines umfangreichen Schaffens, das den Leser Zeile für Zeile und Seite für Seite zum Nachdenken und Lachen bringt.»Ich bin auf Sie angewiesen, aber Sie nicht auf mich! Merken Sie sich das!«

Sommario

InhaltKarl Valentin - Komiker, Schauspieler undPhilosophEinleitung von Josef K. Pöllath »Fremd ist der Fremde nur in der Fremde«Der Wortzerklauber»Gar ned krank ist a ned gsund«Über Krankheiten und andere Beschwerden »Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist«Kampf mit dem Ernstfall »Sicher is, dass nix sicher is,drum bin i vorsichtshalber misstrauisch«Der linksherumdenkende Philosoph Inhalt Literatur»Sie ham halt a andere Weltanschauung«Ein ungewöhnlicher Blick auf die Wirklichkeit »Dass der Gesang nur Unsinn war,das wird zum Schlusse jedem klar«NonsensklassikerLiteratur Alphabetisches Verzeichnis Editorische Anmerkung

Info autore

Karl Valentin (1882–1948), eigentlich Valentin Ludwig Fey, wurde in München geboren und absolvierte nach der Schulzeit eine Schreinerlehre. Seit 1897 hat er erste Auftritte als Komiker, besucht eine Varietéschule und lernt Zither spielen. 1908 gelingt ihm der Durchbruch als Komiker, von 1913 an tritt er gemeinsam mit Liesl Karlstadt auf. Sie wird nicht nur seine Bühnenpartnerin, sie drehen auch zahlreiche Filme zusammen. Karl Valentin beeinflusste Generationen von Künstlern und Komikern wie Bertolt
Brecht, Kurt Tucholsky, Gerhard Polt und Helge Schneider.Josef K. Pöllath war nach einer kaufmännischen Lehre und dem Studium der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, Sprache und Literatur des
Mittelalters, Linguistik und Praktischen Theologie über 30 Jahre Lektor, Redaktions- und Verlagsleiter in verschiedenen Verlagen. Seit 2010 betreibt er eine kleine Produktionsagentur in Dachau. Er ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn.

Testo aggiuntivo

"(I)n fast allen Texten (sind) zeitlose Pointen zu finden, voller Sprachwitz und hintergründiger Weisheit"
bücher.de

Relazione

"(I)n fast allen Texten (sind) zeitlose Pointen zu finden, voller Sprachwitz und hintergründiger Weisheit" bücher.de

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.