Fr. 35.90

Deutschland als Kaiserreich - Der Staat Bismarcks - Ein Überblick

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Sommer 1870, vor gut 150 Jahren, erklärte das französische Kaiserreich dem von Preußen geführten Norddeutschen Bund den Krieg. Aus diesem Krieg, in dem die bislang unabhängigen süddeutschen Staaten die Norddeutschen um Preußen unterstützten, entstand der Nationalstaat der Deutschen. Das Buch präsentiert einen gut lesbaren Überblick zur Geschichte des Deutschen Kaiserreiches, der vollkommen neu aus den historischen Quellen erarbeitet wurde. Er kommt dabei zu vielen überraschenden Ergebnissen, die die traditionelle Sicht vieler Historiker infrage stellen. Immer wieder wird auf die langfristigen Folgen damaliger Politik verwiesen, die vielfach bis in unsere Gegenwart reichen. Neu bewertet werden u. a. der Kulturkampf und das sogenannte Sozialistengesetz gegen die »gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie«. Bei wichtigen Weichenstellungen geht der Autor der Frage nach, welche anderen Alternativen in der Zeit möglich gewesen wären. Das gilt auch für den Ausbruch und den Verlauf des Ersten Weltkrieges und den Zusammenbruch des Kaiserreiches, mit denen das Buch schließt.

Sommario

1. Grundlagen. Der erste und zweite deutsche Staatengründungskrieg: Dänemark; 2. Der erste deutsche Nationalstaat: Der Norddeutsche Bund; 3. Frankreichs Einfluß auf die Nationalstaatsgründung der Deutschen; 4. Debüt in der Fremde: Kaiserakklamation und Kaiserproklamation; 5. Der Friede mit Frankreich. Die außenpolitischen Grundlagen des Deutschen Kaiserreiches; 6. Struktur und Verfassung des Deutschen Kaiserreiches; 7. Wahlen und Parteien; 8. Die Presse im Kaiserreich; 9. Der Kulturkampf; 10. Das Sozialistengesetz; 11. Die Bismarcksche Sozialgesetzgebung; 12. Gelebter Föderalismu;s 13. Zeitenwende. Das Ende einer Epoche

Info autore

Hermann Joseph Hiery, geboren 1957 in Saarlouis, ist seit 1996 Ordinarius für Neueste Geschichte an der Universität Bayreuth. Er war Gastprofessor u. a. an den Universitäten in Auckland, Bordeaux, Peking und Prag. Sein Spezialgebiet ist die Geschichte des Deutschen Kaiserreiches und seiner Kolonien. Als langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft für Überseegeschichte war er u. a. Herausgeber des Lexikons zur Überseegeschichte.

Testo aggiuntivo

Der Bayreuther Historiker Hermann Hiery (...) hat mit seinem neuen Buch (...) eine fundierte und vor allem pädagogisch eingängig gestaltete, dazu gut lesbare Darstellung der ersten Hälfte der Geschichte dieses Reiches vorgelegt.
Historisches Jahrbuch

Der Band, geschrieben mit dem "Mut zur Lücke", bringt vieles Interessante und manches kaum Bekannte, setzt eigene - manchmal auch durchaus eigenwillige - Akzente, ist versehen mit vielen aufschlussreichen, zumeist ebenfalls wenig bekannten Abbildungen und Quellenzitaten und zeichnet ein auch für den Kenner in vielen Details überraschend neues Bild des Kaiserreichs.
Historisches Jahrbuch

Das sehr lesenswerte Buch von Hermann Hiery ist geeignet, eine neue Sichtweise auf die ersten zwei Jahrzehnte (...) des im wesentlichen von Bismarck geschaffenen Reiches anzuregen.
Der Westen

Relazione

Der Bayreuther Historiker Hermann Hiery (...) hat mit seinem neuen Buch (...) eine fundierte und vor allem pädagogisch eingängig gestaltete, dazu gut lesbare Darstellung der ersten Hälfte der Geschichte dieses Reiches vorgelegt. Historisches Jahrbuch Der Band, geschrieben mit dem "Mut zur Lücke", bringt vieles Interessante und manches kaum Bekannte, setzt eigene - manchmal auch durchaus eigenwillige - Akzente, ist versehen mit vielen aufschlussreichen, zumeist ebenfalls wenig bekannten Abbildungen und Quellenzitaten und zeichnet ein auch für den Kenner in vielen Details überraschend neues Bild des Kaiserreichs. Historisches Jahrbuch Das sehr lesenswerte Buch von Hermann Hiery ist geeignet, eine neue Sichtweise auf die ersten zwei Jahrzehnte (...) des im wesentlichen von Bismarck geschaffenen Reiches anzuregen. Der Westen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.